( 0 ) Angebote Warnungen Rabatte Gutscheine Kategorien Auto & Motor Baby & Kleinkind Beauty & Gesundheit Computer & Software Einrichten & Wohnen Elektronik & Foto Essen & Trinken Handy, Telefon & Fax Heimwerken & Garten Küche & Haushalt Mode & Accessoires Reisen & Flüge Schuhe Sport & Fitness

Brennerei Ehringhausen | Bietet An Alkoholische Getränke

Range Preis

1
- Brennerei Ehringhausen -
34.99 €
Brennerei Ehringhausen Red Bitter Spritz Aperitif 0.5 L
Weinzeche.de
Brand: Brennerei Ehringhausen
MPN: 21701
Kategorie: Alkoholische Getränke

Belebend und erfrischend, natürlich und echt im Geschmack: der Jos. Garden Red Spritz ist ein spritziger Bio-Fruchtlikör mit feinen Kräuter- und Bitternuancen und einer ausgewogenen Süße. Das herausragende Aroma der heimischen schwarzen Johannisbeere in Kombination mit spritzig-zitrischen Orangen und feinen Kräutern ist ein erfrischendes Erlebnis. Mixen Sie selbst ihren Spritz und lassen Sie sich überraschen von den natürlichen, fruchtigen und dichten Noten. Perfekt als Aperitif auf Eis, als Spritz mit Prosecco oder Soda Wasser, mit Tonic Water oder als Mixgrundlage für köstliche Cocktails. Die Brennerei Ehringhausen in eigenen Worten: Die Geschichte des Hofes Ehringhausen beginnt vor über 700 Jahren, genauer gesagt und schwarz auf weiß bezeugt, im Jahre 1237. In diesem Jahr wird ein »Haus Edrinchhausen« im Besitz des Ritter Hellmich erwähnt (Urkunde Cappenberg Nr. 16 Fach VII). Ein alter Personenname »Erich« wird zum Hofnamen, der Hofname wird zum Namen der Bauernschaft, dieser zum Familiennamen und der Familienname wird zum Namen der Produkte. Über 7 Jahrhunderte, durch Kriegs- und Friedenszeiten, unter wechselnden Herrschaften haben die Männer und Frauen auf Ehringhausen das Familien-Erbe behauptet und weiterentwickelt. Waren dem Kloster Cappenberg eigenhörig und haben ihm Abgaben bezahlt. So wanderten u.a. pro Jahr 8 Hühner in die klösterlichen Kochtöpfe. Auch übernahmen sie während der Hungersnot von 1815 bis 1817 Verantwortung für das Wohl der nahegelegen Stadt Werne, wie es heute noch das Denkmal für den Bürgermeister Franz Anton Ehringhausen am Werner Stadtmuseum erzählt. Ein einschneidendes Ereignis in der Geschichte des Hofes ist die Errichtung unserer Kornbrennerei im Jahre 1962 durch unsere Großeltern Heinrich Glitz und Anneliese Ehringhausen.30 Jahre später haben unsere Eltern eine wegweisende und für die damalige Zeit außergewöhnliche Idee: Die Produktion von Spirituosen auf biologischer Basis und der Einsatz von Dinkel anstelle von Weizen. Im Jahr 2012 übernehmen wir, die Geschwister Theres und Georg Glitz-Ehringhausen, die Brennerei unserer Eltern und führen das Handwerk des Brenners in bewährter Tradition fort.Mit Leidenschaft, Kreativität und Naturverbundenheit entdecken wir neue Geschmacksrichtungen für unsere Brände und Liköre.
Preise vergleichen ab:
Brennerei Ehringhausen in Alkoholische Getränke

2
- Brennerei Ehringhausen -
69.99 €
Brennerei Ehringhausen Jos. Garden Overproof Gin 0.5 L
Weinzeche.de
Brand: Brennerei Ehringhausen
MPN: 18834
Kategorie: Alkoholische Getränke

Der Namensgeber von JOS. GARDEN hat ein vielseitiges Herbarium hinterlassen, das Anlass zu wilden Aromen-Experimenten gegeben hat. Entstanden ist ein frischer, lebhafter New Western Dry Gin. Ausgebaut im Calvadosfass entfalten sich Frische und Komplexität zu einem leidenschaftlichen Reserve Gin – zitrisch, fruchtig und temperamentvoll im Geschmack. Pur, auf Eis oder mit einem guten Tonic genießen. Josef Ehringhausen, der Urgroßonkel von Theres und Georg Glitz-Ehringhausen, war gelernter Apotheker mit einem Gespür und Faible für besondere Pflanzen. Bei der Entrümpelung des alten Speichers stieß man zufällig auf Jos. alte Herbarien. Nicht nur die heimische Pflanzenwelt hat er darin fein säuberlich festgehalten, sondern auch südeuropäische und exotische Gewächse, die er auf seinen Reisen gesammelt hat. Wer so viel Wissen und Liebe zu Kräutern, Aromen und ihren wohltuenden Wirkungen hinterlässt, darf in der Kollektion natürlich nicht fehlen. Auch Jos. ist es zu verdanken, dass heute ein Barrel Aged Gin hergestellt wird, der alle Facetten des Namensgebers vereint: Mit JOS. GARDEN werden seine Reisen in der Gegenwart fortgeführt. Die Brennerei Ehringhausen in eigenen Worten: Die Geschichte des Hofes Ehringhausen beginnt vor über 700 Jahren, genauer gesagt und schwarz auf weiß bezeugt, im Jahre 1237. In diesem Jahr wird ein »Haus Edrinchhausen« im Besitz des Ritter Hellmich erwähnt (Urkunde Cappenberg Nr. 16 Fach VII). Ein alter Personenname »Erich« wird zum Hofnamen, der Hofname wird zum Namen der Bauernschaft, dieser zum Familiennamen und der Familienname wird zum Namen der Produkte. Über 7 Jahrhunderte, durch Kriegs- und Friedenszeiten, unter wechselnden Herrschaften haben die Männer und Frauen auf Ehringhausen das Familien-Erbe behauptet und weiterentwickelt. Waren dem Kloster Cappenberg eigenhörig und haben ihm Abgaben bezahlt. So wanderten u.a. pro Jahr 8 Hühner in die klösterlichen Kochtöpfe. Auch übernahmen sie während der Hungersnot von 1815 bis 1817 Verantwortung für das Wohl der nahegelegen Stadt Werne, wie es heute noch das Denkmal für den Bürgermeister Franz Anton Ehringhausen am Werner Stadtmuseum erzählt. Ein einschneidendes Ereignis in der Geschichte des Hofes ist die Errichtung unserer Kornbrennerei im Jahre 1962 durch unsere Großeltern Heinrich Glitz und Anneliese Ehringhausen.30 Jahre später haben unsere Eltern eine wegweisende und für die damalige Zeit außergewöhnliche Idee: Die Produktion von Spirituosen auf biologischer Basis und der Einsatz von Dinkel anstelle von Weizen.Im Jahr 2012 übernehmen wir, die Geschwister Theres und Georg Glitz-Ehringhausen, die Brennerei unserer Eltern und führen das Handwerk des Brenners in bewährter Tradition fort.Mit Leidenschaft, Kreativität und Naturverbundenheit entdecken wir neue Geschmacksrichtungen für unsere Brände und Liköre.
Preise vergleichen ab:
Brennerei Ehringhausen in Alkoholische Getränke

3
- Brennerei Ehringhausen -
49.99 €
Brennerei Ehringhausen Jos. Garden Dry Gin Limited Edition 0.5 L
Weinzeche.de
Brand: Brennerei Ehringhausen
MPN: 19085
Kategorie: Alkoholische Getränke

Der Namensgeber von JOS. GARDEN hat ein vielseitiges Herbarium hinterlassen, das Anlass zu wilden Aromen-Experimenten gegeben hat. Entstanden ist ein frischer, lebhafter New Western Dry Gin, der im Calvados-Fass gereift ist. Mit komplexen Noten von frischen Limetten, Zitronen, Orangen, Nelken, Zimt und Dill. Pur, auf Eis oder mit einem guten Tonic genießen. Lebendig, erfrischend und würzig. Brennerei Ehringhausen erzeugt handgemachte, Bio-zertifizierte Destillate von einzigartigem Geschmack und höchster Qualität. Die regionalen Zutaten werden aus biologischem Anbau bezogen. Die Brennerei Ehringhausen in eigenen Worten: Die Geschichte des Hofes Ehringhausen beginnt vor über 700 Jahren, genauer gesagt und schwarz auf weiß bezeugt, im Jahre 1237. In diesem Jahr wird ein »Haus Edrinchhausen« im Besitz des Ritter Hellmich erwähnt (Urkunde Cappenberg Nr. 16 Fach VII). Ein alter Personenname »Erich« wird zum Hofnamen, der Hofname wird zum Namen der Bauernschaft, dieser zum Familiennamen und der Familienname wird zum Namen der Produkte. Über 7 Jahrhunderte, durch Kriegs- und Friedenszeiten, unter wechselnden Herrschaften haben die Männer und Frauen auf Ehringhausen das Familien-Erbe behauptet und weiterentwickelt. Waren dem Kloster Cappenberg eigenhörig und haben ihm Abgaben bezahlt. So wanderten u.a. pro Jahr 8 Hühner in die klösterlichen Kochtöpfe. Auch übernahmen sie während der Hungersnot von 1815 bis 1817 Verantwortung für das Wohl der nahegelegen Stadt Werne, wie es heute noch das Denkmal für den Bürgermeister Franz Anton Ehringhausen am Werner Stadtmuseum erzählt. Ein einschneidendes Ereignis in der Geschichte des Hofes ist die Errichtung unserer Kornbrennerei im Jahre 1962 durch unsere Großeltern Heinrich Glitz und Anneliese Ehringhausen.30 Jahre später haben unsere Eltern eine wegweisende und für die damalige Zeit außergewöhnliche Idee: Die Produktion von Spirituosen auf biologischer Basis und der Einsatz von Dinkel anstelle von Weizen.Im Jahr 2012 übernehmen wir, die Geschwister Theres und Georg Glitz-Ehringhausen, die Brennerei unserer Eltern und führen das Handwerk des Brenners in bewährter Tradition fort.Mit Leidenschaft, Kreativität und Naturverbundenheit entdecken wir neue Geschmacksrichtungen für unsere Brände und Liköre.
Preise vergleichen ab:
Brennerei Ehringhausen in Alkoholische Getränke

4
- Brennerei Ehringhausen -
49.99 €
Brennerei Ehringhausen Jos. Garden Reserve Gin 0.5 L
Weinzeche.de
Brand: Brennerei Ehringhausen
EAN: 4032034008017
MPN: 14560
Kategorie: Alkoholische Getränke

Exklusive Gin-Kreation der Brennerei Ehringhausen im westfälischen Werne. Der Namensgeber von JOS. GARDEN hat ein vielseitiges Herbarium hinterlassen, das Anlass zu wilden Aromen-Experimenten gegeben hat. Entstanden ist ein frischer, lebhafter New Western Dry Gin. Frische und Komplexität entfalten sich in ausgewählten Rumfässern zu einem leidenschaftlichen Reserve Gin – tief, würzig und temperamentvoll im Geschmack. Pur, auf Eis oder mit einem guten Tonic genießen. Es werden ausschließlich Zutaten aus anerkannt ökologischem Anbau verwendet. Die Brennerei Ehringhausen in eigenen Worten: Die Geschichte des Hofes Ehringhausen beginnt vor über 700 Jahren, genauer gesagt und schwarz auf weiß bezeugt, im Jahre 1237. In diesem Jahr wird ein »Haus Edrinchhausen« im Besitz des Ritter Hellmich erwähnt (Urkunde Cappenberg Nr. 16 Fach VII). Ein alter Personenname »Erich« wird zum Hofnamen, der Hofname wird zum Namen der Bauernschaft, dieser zum Familiennamen und der Familienname wird zum Namen der Produkte. Über 7 Jahrhunderte, durch Kriegs- und Friedenszeiten, unter wechselnden Herrschaften haben die Männer und Frauen auf Ehringhausen das Familien-Erbe behauptet und weiterentwickelt. Waren dem Kloster Cappenberg eigenhörig und haben ihm Abgaben bezahlt. So wanderten u.a. pro Jahr 8 Hühner in die klösterlichen Kochtöpfe. Auch übernahmen sie während der Hungersnot von 1815 bis 1817 Verantwortung für das Wohl der nahegelegen Stadt Werne, wie es heute noch das Denkmal für den Bürgermeister Franz Anton Ehringhausen am Werner Stadtmuseum erzählt. Ein einschneidendes Ereignis in der Geschichte des Hofes ist die Errichtung unserer Kornbrennerei im Jahre 1962 durch unsere Großeltern Heinrich Glitz und Anneliese Ehringhausen.30 Jahre später haben unsere Eltern eine wegweisende und für die damalige Zeit außergewöhnliche Idee: Die Produktion von Spirituosen auf biologischer Basis und der Einsatz von Dinkel anstelle von Weizen.Im Jahr 2012 übernehmen wir, die Geschwister Theres und Georg Glitz-Ehringhausen, die Brennerei unserer Eltern und führen das Handwerk des Brenners in bewährter Tradition fort.Mit Leidenschaft, Kreativität und Naturverbundenheit entdecken wir neue Geschmacksrichtungen für unsere Brände und Liköre.
Preise vergleichen ab:
Brennerei Ehringhausen in Alkoholische Getränke

5
- Brennerei Ehringhausen -
25.5 €
Brennerei Ehringhausen Eier - Creme - Likör Mit Eizusatz 20% - Bio 0.5 L
Weinzeche.de
Brand: Brennerei Ehringhausen
MPN: 12080
Kategorie: Alkoholische Getränke

Die Brennerei Ehringhausen in eigenen Worten: Die Geschichte des Hofes Ehringhausen beginnt vor über 700 Jahren, genauer gesagt und schwarz auf weiß bezeugt, im Jahre 1237. In diesem Jahr wird ein »Haus Edrinchhausen« im Besitz des Ritter Hellmich erwähnt (Urkunde Cappenberg Nr. 16 Fach VII). Ein alter Personenname »Erich« wird zum Hofnamen, der Hofname wird zum Namen der Bauernschaft, dieser zum Familiennamen und der Familienname wird zum Namen der Produkte. Über 7 Jahrhunderte, durch Kriegs- und Friedenszeiten, unter wechselnden Herrschaften haben die Männer und Frauen auf Ehringhausen das Familien-Erbe behauptet und weiterentwickelt. Waren dem Kloster Cappenberg eigenhörig und haben ihm Abgaben bezahlt. So wanderten u.a. pro Jahr 8 Hühner in die klösterlichen Kochtöpfe. Auch übernahmen sie während der Hungersnot von 1815 bis 1817 Verantwortung für das Wohl der nahegelegen Stadt Werne, wie es heute noch das Denkmal für den Bürgermeister Franz Anton Ehringhausen am Werner Stadtmuseum erzählt. Ein einschneidendes Ereignis in der Geschichte des Hofes ist die Errichtung unserer Kornbrennerei im Jahre 1962 durch unsere Großeltern Heinrich Glitz und Anneliese Ehringhausen. 30 Jahre später haben unsere Eltern eine wegweisende und für die damalige Zeit außergewöhnliche Idee: Die Produktion von Spirituosen auf biologischer Basis und der Einsatz von Dinkel anstelle von Weizen. Im Jahr 2012 übernehmen wir, die Geschwister Theres und Georg Glitz-Ehringhausen, die Brennerei unserer Eltern und führen das Handwerk des Brenners in bewährter Tradition fort. Mit Leidenschaft, Kreativität und Naturverbundenheit entdecken wir neue Geschmacksrichtungen für unsere Brände und Liköre.
Preise vergleichen ab:
Brennerei Ehringhausen in Alkoholische Getränke

6
- Brennerei Ehringhausen -
69.99 €
Brennerei Ehringhausen Garden Overproof Gin 0.5 L
Weinzeche.de
Brand: Brennerei Ehringhausen
MPN: 19084
Kategorie: Alkoholische Getränke

Der Namensgeber von JOS. GARDEN hat ein vielseitiges Herbarium hinterlassen, das Anlass zu wilden Aromen-Experimenten gegeben hat. Entstanden ist ein frischer, lebhafter New Western Dry Gin. Ausgebaut im Calvadosfass entfalten sich Frische und Komplexität zu einem leidenschaftlichen Reserve Gin – zitrisch, fruchtig und temperamentvoll im Geschmack. Pur, auf Eis oder mit einem guten Tonic genießen. Josef Ehringhausen, der Urgroßonkel von Theres und Georg Glitz-Ehringhausen, war gelernter Apotheker mit einem Gespür und Faible für besondere Pflanzen. Bei der Entrümpelung des alten Speichers stieß man zufällig auf Jos. alte Herbarien. Nicht nur die heimische Pflanzenwelt hat er darin fein säuberlich festgehalten, sondern auch südeuropäische und exotische Gewächse, die er auf seinen Reisen gesammelt hat. Wer so viel Wissen und Liebe zu Kräutern, Aromen und ihren wohltuenden Wirkungen hinterlässt, darf in der Kollektion natürlich nicht fehlen. Auch Jos. ist es zu verdanken, dass heute ein Barrel Aged Gin hergestellt wird, der alle Facetten des Namensgebers vereint: Mit JOS. GARDEN werden seine Reisen in der Gegenwart fortgeführt. Die Brennerei Ehringhausen in eigenen Worten: Die Geschichte des Hofes Ehringhausen beginnt vor über 700 Jahren, genauer gesagt und schwarz auf weiß bezeugt, im Jahre 1237. In diesem Jahr wird ein »Haus Edrinchhausen« im Besitz des Ritter Hellmich erwähnt (Urkunde Cappenberg Nr. 16 Fach VII). Ein alter Personenname »Erich« wird zum Hofnamen, der Hofname wird zum Namen der Bauernschaft, dieser zum Familiennamen und der Familienname wird zum Namen der Produkte. Über 7 Jahrhunderte, durch Kriegs- und Friedenszeiten, unter wechselnden Herrschaften haben die Männer und Frauen auf Ehringhausen das Familien-Erbe behauptet und weiterentwickelt. Waren dem Kloster Cappenberg eigenhörig und haben ihm Abgaben bezahlt. So wanderten u.a. pro Jahr 8 Hühner in die klösterlichen Kochtöpfe. Auch übernahmen sie während der Hungersnot von 1815 bis 1817 Verantwortung für das Wohl der nahegelegen Stadt Werne, wie es heute noch das Denkmal für den Bürgermeister Franz Anton Ehringhausen am Werner Stadtmuseum erzählt. Ein einschneidendes Ereignis in der Geschichte des Hofes ist die Errichtung unserer Kornbrennerei im Jahre 1962 durch unsere Großeltern Heinrich Glitz und Anneliese Ehringhausen.30 Jahre später haben unsere Eltern eine wegweisende und für die damalige Zeit außergewöhnliche Idee: Die Produktion von Spirituosen auf biologischer Basis und der Einsatz von Dinkel anstelle von Weizen.Im Jahr 2012 übernehmen wir, die Geschwister Theres und Georg Glitz-Ehringhausen, die Brennerei unserer Eltern und führen das Handwerk des Brenners in bewährter Tradition fort.Mit Leidenschaft, Kreativität und Naturverbundenheit entdecken wir neue Geschmacksrichtungen für unsere Brände und Liköre.
Preise vergleichen ab:
Brennerei Ehringhausen in Alkoholische Getränke

7
- Brennerei Ehringhausen -
49.99 €
Brennerei Ehringhausen Jos. Garden Blutorange Dry Gin Limited Edition 0.5 L
Weinzeche.de
Brand: Brennerei Ehringhausen
MPN: 21995
Kategorie: Alkoholische Getränke

Der Namensgeber von JOS. GARDEN hat ein vielseitiges Herbarium hinterlassen, das Anlass zu wilden Aromen-Experimenten gegeben hat. Entstanden ist ein frischer, lebhafter New Western Dry Gin, der im Calvados-Fass gereift ist. Mit komplexen Noten von frischen Limetten, Zitronen, Orangen, Nelken, Zimt und Dill. Pur, auf Eis oder mit einem guten Tonic genießen. Lebendig, erfrischend und würzig. Brennerei Ehringhausen erzeugt handgemachte, Bio-zertifizierte Destillate von einzigartigem Geschmack und höchster Qualität. Die regionalen Zutaten werden aus biologischem Anbau bezogen. Die Brennerei Ehringhausen in eigenen Worten: Die Geschichte des Hofes Ehringhausen beginnt vor über 700 Jahren, genauer gesagt und schwarz auf weiß bezeugt, im Jahre 1237. In diesem Jahr wird ein »Haus Edrinchhausen« im Besitz des Ritter Hellmich erwähnt (Urkunde Cappenberg Nr. 16 Fach VII). Ein alter Personenname »Erich« wird zum Hofnamen, der Hofname wird zum Namen der Bauernschaft, dieser zum Familiennamen und der Familienname wird zum Namen der Produkte. Über 7 Jahrhunderte, durch Kriegs- und Friedenszeiten, unter wechselnden Herrschaften haben die Männer und Frauen auf Ehringhausen das Familien-Erbe behauptet und weiterentwickelt. Waren dem Kloster Cappenberg eigenhörig und haben ihm Abgaben bezahlt. So wanderten u.a. pro Jahr 8 Hühner in die klösterlichen Kochtöpfe. Auch übernahmen sie während der Hungersnot von 1815 bis 1817 Verantwortung für das Wohl der nahegelegen Stadt Werne, wie es heute noch das Denkmal für den Bürgermeister Franz Anton Ehringhausen am Werner Stadtmuseum erzählt. Ein einschneidendes Ereignis in der Geschichte des Hofes ist die Errichtung unserer Kornbrennerei im Jahre 1962 durch unsere Großeltern Heinrich Glitz und Anneliese Ehringhausen.30 Jahre später haben unsere Eltern eine wegweisende und für die damalige Zeit außergewöhnliche Idee: Die Produktion von Spirituosen auf biologischer Basis und der Einsatz von Dinkel anstelle von Weizen.Im Jahr 2012 übernehmen wir, die Geschwister Theres und Georg Glitz-Ehringhausen, die Brennerei unserer Eltern und führen das Handwerk des Brenners in bewährter Tradition fort.Mit Leidenschaft, Kreativität und Naturverbundenheit entdecken wir neue Geschmacksrichtungen für unsere Brände und Liköre.
Preise vergleichen ab:
Brennerei Ehringhausen in Alkoholische Getränke

8
- Brennerei Ehringhausen -
37.99 €
Brennerei Ehringhausen Schlehengeist 0.5 L
Weinzeche.de
Brand: Brennerei Ehringhausen
EAN: 4032034003005
MPN: 11467
Kategorie: Alkoholische Getränke

Der wild wachsende Schlehdorn, Vorfahre der Zwetschge, hat es verdient, wiederentdeckt zu werden. Er verleiht diesem Schlehengeist sein herb-fruchtiges Aroma mit einer feinen Mandelnote. Als Aperitif oder Digestif bei 16 - 20 °C genießen. Die Brennerei Ehringhausen in eigenen Worten: Die Geschichte des Hofes Ehringhausen beginnt vor über 700 Jahren, genauer gesagt und schwarz auf weiß bezeugt, im Jahre 1237. In diesem Jahr wird ein »Haus Edrinchhausen« im Besitz des Ritter Hellmich erwähnt, (Urkunde Cappenberg Nr. 16 Fach VII). Ein alter Personenname »Erich« wird zum Hofnamen, der Hofname wird zum Namen der Bauernschaft, dieser zum Familiennamen und der Familienname wird zum Namen der Produkte. Über 7 Jahrhunderte, durch Kriegs- und Friedenszeiten, unter wechselnden Herrschaften haben die Männer und Frauen auf Ehringhausen das Familien-Erbe behauptet und weiterentwickelt. Waren dem Kloster Cappenberg eigenhörig und haben ihm Abgaben bezahlt. So wanderten u.a. pro Jahr 8 Hühner in die klösterlichen Kochtöpfe. Auch übernahmen sie während der Hungersnot von 1815 bis 1817 Verantwortung für das Wohl der nahegelegen Stadt Werne, wie es heute noch das Denkmal für den Bürgermeister Franz Anton Ehringhausen am Werner Stadtmuseum erzählt. Ein einschneidendes Ereignis in der Geschichte des Hofes ist die Errichtung unserer Kornbrennerei im Jahre 1962 durch unsere Großeltern Heinrich Glitz und Anneliese Ehringhausen. 30 Jahre später haben unsere Eltern eine wegweisende und für die damalige Zeit außergewöhnliche Idee: Die Produktion von Spirituosen auf biologischer Basis und der Einsatz von Dinkel anstelle von Weizen. Im Jahr 2012 übernehmen wir, die Geschwister Theres und Georg Glitz-Ehringhausen, die Brennerei unserer Eltern und führen das Handwerk des Brenners in bewährter Tradition fort. Mit Leidenschaft, Kreativität und Naturverbundenheit entdecken wir neue Geschmacksrichtungen für unsere Brände und Liköre.
Preise vergleichen ab:
Brennerei Ehringhausen in Alkoholische Getränke

9
- Brennerei Ehringhausen -
49.99 €
Brennerei Ehringhausen Der Kleine Lord No. 3 Dinkelbrand 0.5 L
Weinzeche.de
Brand: Brennerei Ehringhausen
MPN: 13406
Kategorie: Alkoholische Getränke

Im Eichenfass gereifter Dinkelbrand von höchster Qualität. Ausdrucksstarke, wuchtige, cremige Schokotöne. Degustiert sich körperreich, weich und fruchtig. Charakter von sanfter Eiche, Sherry und Rosine. Als Aperitif oder Digestif bei 16—20° C genießen. Die Brennerei Ehringhausen in eigenen Worten: Die Geschichte des Hofes Ehringhausen beginnt vor über 700 Jahren, genauer gesagt und schwarz auf weiß bezeugt, im Jahre 1237. In diesem Jahr wird ein »Haus Edrinchhausen« im Besitz des Ritter Hellmich erwähnt (Urkunde Cappenberg Nr. 16 Fach VII). Ein alter Personenname »Erich« wird zum Hofnamen, der Hofname wird zum Namen der Bauernschaft, dieser zum Familiennamen und der Familienname wird zum Namen der Produkte. Über 7 Jahrhunderte, durch Kriegs- und Friedenszeiten, unter wechselnden Herrschaften haben die Männer und Frauen auf Ehringhausen das Familien-Erbe behauptet und weiterentwickelt. Waren dem Kloster Cappenberg eigenhörig und haben ihm Abgaben bezahlt. So wanderten u.a. pro Jahr 8 Hühner in die klösterlichen Kochtöpfe. Auch übernahmen sie während der Hungersnot von 1815 bis 1817 Verantwortung für das Wohl der nahegelegen Stadt Werne, wie es heute noch das Denkmal für den Bürgermeister Franz Anton Ehringhausen am Werner Stadtmuseum erzählt. Ein einschneidendes Ereignis in der Geschichte des Hofes ist die Errichtung unserer Kornbrennerei im Jahre 1962 durch unsere Großeltern Heinrich Glitz und Anneliese Ehringhausen.30 Jahre später haben unsere Eltern eine wegweisende und für die damalige Zeit außergewöhnliche Idee: Die Produktion von Spirituosen auf biologischer Basis und der Einsatz von Dinkel anstelle von Weizen.Im Jahr 2012 übernehmen wir, die Geschwister Theres und Georg Glitz-Ehringhausen, die Brennerei unserer Eltern und führen das Handwerk des Brenners in bewährter Tradition fort.Mit Leidenschaft, Kreativität und Naturverbundenheit entdecken wir neue Geschmacksrichtungen für unsere Brände und Liköre.
Preise vergleichen ab:
Brennerei Ehringhausen in Alkoholische Getränke

10
- Brennerei Ehringhausen -
25.5 €
Brennerei Ehringhausen Classic Ladies Orangen-eier-creme Likör 0.5 L
Weinzeche.de
Brand: Brennerei Ehringhausen
EAN: 4032034005016
MPN: 12081
Kategorie: Alkoholische Getränke

Vergessen Sie alle Eierliköre der Vergangenheit! Ehringhausens Produkt ist eine traumhafte Kombination aus frischem Eigelb, Milch, Sahne und feinster Orangenessenz, gekrönt von edlem Feinbrand aus heimischen Getreiden. Wie immer bei Ehringhausen aus echter Handarbeit. Vorsicht: Suchtgefahr! Die Brennerei Ehringhausen in eigenen Worten: Die Geschichte des Hofes Ehringhausen beginnt vor über 700 Jahren, genauer gesagt und schwarz auf weiß bezeugt, im Jahre 1237. In diesem Jahr wird ein »Haus Edrinchhausen« im Besitz des Ritter Hellmich erwähnt (Urkunde Cappenberg Nr. 16 Fach VII). Ein alter Personenname »Erich« wird zum Hofnamen, der Hofname wird zum Namen der Bauernschaft, dieser zum Familiennamen und der Familienname wird zum Namen der Produkte. Über 7 Jahrhunderte, durch Kriegs- und Friedenszeiten, unter wechselnden Herrschaften haben die Männer und Frauen auf Ehringhausen das Familien-Erbe behauptet und weiterentwickelt. Waren dem Kloster Cappenberg eigenhörig und haben ihm Abgaben bezahlt. So wanderten u.a. pro Jahr 8 Hühner in die klösterlichen Kochtöpfe. Auch übernahmen sie während der Hungersnot von 1815 bis 1817 Verantwortung für das Wohl der nahegelegen Stadt Werne, wie es heute noch das Denkmal für den Bürgermeister Franz Anton Ehringhausen am Werner Stadtmuseum erzählt. Ein einschneidendes Ereignis in der Geschichte des Hofes ist die Errichtung unserer Kornbrennerei im Jahre 1962 durch unsere Großeltern Heinrich Glitz und Anneliese Ehringhausen.30 Jahre später haben unsere Eltern eine wegweisende und für die damalige Zeit außergewöhnliche Idee: Die Produktion von Spirituosen auf biologischer Basis und der Einsatz von Dinkel anstelle von Weizen.Im Jahr 2012 übernehmen wir, die Geschwister Theres und Georg Glitz-Ehringhausen, die Brennerei unserer Eltern und führen das Handwerk des Brenners in bewährter Tradition fort.Mit Leidenschaft, Kreativität und Naturverbundenheit entdecken wir neue Geschmacksrichtungen für unsere Brände und Liköre.
Preise vergleichen ab:
Brennerei Ehringhausen in Alkoholische Getränke

11
- Brennerei Ehringhausen -
49.99 €
Brennerei Ehringhausen Der Kleine Lord No. 1 Roggenbrand 0.5 L
Weinzeche.de
Brand: Brennerei Ehringhausen
MPN: 11752
Kategorie: Alkoholische Getränke

Im Eichenfass gereifter Dinkelbrand. In der Nase elegant, degustiert sich leicht süß, ein Touch Praline. Die feine, fruchtige Brandynote wird durch eine weiche Holznote unterstützt. Als Aperitif oder Digestif bei 16—20° C genießen. Die Brennerei Ehringhausen in eigenen Worten: Die Geschichte des Hofes Ehringhausen beginnt vor über 700 Jahren, genauer gesagt und schwarz auf weiß bezeugt, im Jahre 1237. In diesem Jahr wird ein »Haus Edrinchhausen« im Besitz des Ritter Hellmich erwähnt (Urkunde Cappenberg Nr. 16 Fach VII). Ein alter Personenname »Erich« wird zum Hofnamen, der Hofname wird zum Namen der Bauernschaft, dieser zum Familiennamen und der Familienname wird zum Namen der Produkte. Über 7 Jahrhunderte, durch Kriegs- und Friedenszeiten, unter wechselnden Herrschaften haben die Männer und Frauen auf Ehringhausen das Familien-Erbe behauptet und weiterentwickelt. Waren dem Kloster Cappenberg eigenhörig und haben ihm Abgaben bezahlt. So wanderten u.a. pro Jahr 8 Hühner in die klösterlichen Kochtöpfe. Auch übernahmen sie während der Hungersnot von 1815 bis 1817 Verantwortung für das Wohl der nahegelegen Stadt Werne, wie es heute noch das Denkmal für den Bürgermeister Franz Anton Ehringhausen am Werner Stadtmuseum erzählt. Ein einschneidendes Ereignis in der Geschichte des Hofes ist die Errichtung unserer Kornbrennerei im Jahre 1962 durch unsere Großeltern Heinrich Glitz und Anneliese Ehringhausen.30 Jahre später haben unsere Eltern eine wegweisende und für die damalige Zeit außergewöhnliche Idee: Die Produktion von Spirituosen auf biologischer Basis und der Einsatz von Dinkel anstelle von Weizen.Im Jahr 2012 übernehmen wir, die Geschwister Theres und Georg Glitz-Ehringhausen, die Brennerei unserer Eltern und führen das Handwerk des Brenners in bewährter Tradition fort.Mit Leidenschaft, Kreativität und Naturverbundenheit entdecken wir neue Geschmacksrichtungen für unsere Brände und Liköre.
Preise vergleichen ab:
Brennerei Ehringhausen in Alkoholische Getränke

12
- Brennerei Ehringhausen -
49.99 €
Brennerei Ehringhausen Der Kleine Lord No. 2 Dinkelbrand 0.5 L
Weinzeche.de
Brand: Brennerei Ehringhausen
MPN: 11753
Kategorie: Alkoholische Getränke

Drei Jahre in Sherry- und Whiskyfässern: Dinkelbrand von außerordentlicher Qualität! Ausdrucksstarke, wuchtige, cremige Schokotöne. Körperreich, weich und fruchtig. Charakter von sanfter Eiche, Sherry und Rosine. Lässt viele Whiskys verblassen! Die Brennerei Ehringhausen in eigenen Worten: Die Geschichte des Hofes Ehringhausen beginnt vor über 700 Jahren, genauer gesagt und schwarz auf weiß bezeugt, im Jahre 1237. In diesem Jahr wird ein »Haus Edrinchhausen« im Besitz des Ritter Hellmich erwähnt (Urkunde Cappenberg Nr. 16 Fach VII). Ein alter Personenname »Erich« wird zum Hofnamen, der Hofname wird zum Namen der Bauernschaft, dieser zum Familiennamen und der Familienname wird zum Namen der Produkte. Über 7 Jahrhunderte, durch Kriegs- und Friedenszeiten, unter wechselnden Herrschaften haben die Männer und Frauen auf Ehringhausen das Familien-Erbe behauptet und weiterentwickelt. Waren dem Kloster Cappenberg eigenhörig und haben ihm Abgaben bezahlt. So wanderten u.a. pro Jahr 8 Hühner in die klösterlichen Kochtöpfe. Auch übernahmen sie während der Hungersnot von 1815 bis 1817 Verantwortung für das Wohl der nahegelegen Stadt Werne, wie es heute noch das Denkmal für den Bürgermeister Franz Anton Ehringhausen am Werner Stadtmuseum erzählt. Ein einschneidendes Ereignis in der Geschichte des Hofes ist die Errichtung unserer Kornbrennerei im Jahre 1962 durch unsere Großeltern Heinrich Glitz und Anneliese Ehringhausen.30 Jahre später haben unsere Eltern eine wegweisende und für die damalige Zeit außergewöhnliche Idee: Die Produktion von Spirituosen auf biologischer Basis und der Einsatz von Dinkel anstelle von Weizen.Im Jahr 2012 übernehmen wir, die Geschwister Theres und Georg Glitz-Ehringhausen, die Brennerei unserer Eltern und führen das Handwerk des Brenners in bewährter Tradition fort.Mit Leidenschaft, Kreativität und Naturverbundenheit entdecken wir neue Geschmacksrichtungen für unsere Brände und Liköre.
Preise vergleichen ab:
Brennerei Ehringhausen in Alkoholische Getränke

13
- Brennerei Ehringhausen -
69.99 €
Brennerei Ehringhausen Der Kleine Lord No. 5 Dinkelbrand 0.5 L
Weinzeche.de
Brand: Brennerei Ehringhausen
MPN: 21075
Kategorie: Alkoholische Getränke

Der Kleine Lord N°5 ist im Holzfass gereift und in Faßstärke mit 57.6% abgefüllt. Es wurden Heavy Toasted Barrels verwendet, welche einen besonders kräftigen und intensiven Geschmack hervorbringen. Ideal für Whiskyfreunde die es kräftig mögen.
Preise vergleichen ab:
Brennerei Ehringhausen in Alkoholische Getränke

14
- -- -
49.94 €
(99,88 Eur/l) Jos. Garden Reserve Gin 0,5 Liter
eBay
Versand: 5.90 €

Brand: --
15
- -- -
74.36 €
(148,72 Eur/l) Jos. Garden Overproof Gin 0,5 Liter
eBay
Versand: 5.90 €

Brand: --

Heute 1340 Angebote mit Rabatt in der Kategorie Alkoholische Getränke

-16%16
- Viña Meín -
21.9 € 25.99 €
Viña Meín Viña Mein By Carraovejas O Val Do Avia Tinto DO 2018
Belvini
Versand: 6.49 €

Brand: Viña Meín
EAN: 8437020298070
MPN: 8437020298070
Kategorie: Alkoholische Getränke

In hellem Rubinrot mit phosphoreszierenden Purpurrändern erstrahlt der Pago de Carraovejas Vina Mein im Glas. Facettenreiche Düfte entführen die Sinne in eine andere Welt: Die fruchtige Komponente ist geprägt von Walderdbeeren, saftigen Kirschen und türkischen Pflaumen. Florale Eindrücke von Rosenblüten und Veilchen gehen Hand in Hand mit den dunklen Beeren. Dem steht eine aufregende Würze gegenüber, die an Zimt, Anis und Lakritz erinnert, dazu machen sich im Hintergrund balsamische Menthol-Töne sowie ein Hauch von Schwarzbrot bemerkbar.  Am Gaumen wird schnell klar, dass das Bukett keinesfalls zu viel verspricht. Eine schön eingebaute, straffe Fruchtsäure packt mit lebendiger Frische zu, während sich fein geschliffene Tannine äußern. Zugleich entwickeln sich beerige Aromen neben würzigem Pfeffer und edlen Printen-Noten. Das Abenteuer endet in einem runden Finale mit einer schönen Länge. Insgesamt präsentiert sich ein trinkanimierender Wein, der dank seiner herausragenden Komplexität auch den höchsten Ansprüchen gerecht wird. 
Preise vergleichen ab:
Viña Meín in Alkoholische Getränke

-26%17
- Iittala -
13.99 € 18.95 €
Iittala - Essence Weißwein-Glas, 33 cl
CONNOX
Versand: 4.95 €

Brand: Iittala
EAN: 6411920039478
MPN: 1008567einzelglas
Kategorie: Alkoholische Getränke

Radikal einfache Gläser für edle Weine. Die Essence Trink-Gläserserie wurde 2001 von Alfredo Häberli für den finnischen Design-Hersteller iittala entworfen.
Preise vergleichen ab:
Iittala in Alkoholische Getränke

-20%18
- Louis Max -
9 € 11.3 €
Louis Max Sud La Belle Vie Chardonnay 2019
Belvini
Versand: 6.49 €

Brand: Louis Max
EAN: 3485851510040
MPN: 3485851510040
Kategorie: Alkoholische Getränke

Zitronengelb fließt der Louis Max Sud La Belle Vie Chardonnay ins Weinglas. Sein Bukett erinnert an reife Limetten- und Zitronenschalen, sonnenverwöhnte Pfirsiche, grüne Birnen, tropische Kaki, saftige Kiwis und pralle Mirabellen. Am Gaumen angekommen, wird der Louis Max Sud La Belle Vie Chardonnay von der Frucht dominiert. Hier warten fleischige Limettenstückchen, grüne Birnenscheiben, junge Trauben, exotische Sternfrüchte, appetitliche Kiwis mit einer spritzigen Fruchtsäure. Im Abgang ist der Wein frisch, vital und setzt schmackhafte fruchtige Akzente.
Preise vergleichen ab:
Louis Max in Alkoholische Getränke

-10%19
- Numanthia -
39.25 € 43.65 €
Numanthia 2017
Decantalo Wein
Versand: 8.95 €

Brand: Numanthia
EAN: 8437005360013
MPN: 253413
Kategorie: Alkoholische Getränke

Numanthia ist der bemerkenswerteste Wein aus der Bodega Numanthia, und gilt als einer der großen Weine aus der D.O. Toro. Der Name Numanthia stammt von der Stadt Numancia, eine Gemeinde, welche für seinen epischen Widerstand gegen die römischen Eroberer bekannt ist. Die Einwohner verteidigten die Stadt bis zum Schluss und zogen es der Sage nach vor zu sterben als sich zu ergeben. Parallel hierzu, leisten die Rebberge der Numanthia seit über 100 Jahren Widerstand gegen das extreme Klima der Region und überstanden gar die Reblausanfgriffe im 19. Jhr. unbeschadet. Numanthia ist ein sortenreiner Tinta de Toro, die Königssorte aus der D.O. Toro. Die Trauben stammen von über 100-jährigen Rebstöcken, welche sich auf verschiedenen Parzellen rund um den Fluss Duero, auf einer Höhe von 700 Metern, befinden. Ein Weinberg mit sehr geringen Erträgen, welche Tauben von hoher Qualität hervorbringt. Es herrscht ein extremes Klima mit großen Temperaturunterschieden zwischen Tag und Nacht sowie Sommer und Winter. Das Resultat sind Weine mit sehr viel Kraft und Intensität. Die Lese wird von Hand durchgeführt, sobald die Trauben eine optimale Reife aufweisen. Nach einer rigorosen Selektion im Weinberg, werden die Trauben in kleinen Kisten in die Bodega transportiert. In der Bodega angekommen, werden die Trauben nach traditioneller Methode zerdrückt: Die ganze Vinifikation erfolgt nach traditionellem Handwerk. Der Numanthia fermentiert während 9 Tagen bei kontrollierten 26-28ºC. Der Tresterhut wir dabei täglich zweimal unterstossen. Nach der Fermentation erfolgt während 25 Tagen eine Mazeration mit regelmäßigem Abstechen und sanften Unterstossungen der Tresterhut. Numanthia reift während 18 Monaten in neuen Barriques aus Bordeaux-Eichenholz, welche dem Wein zu großer Struktur und Gleichgewicht verleihen. Alle vier Monate wird ein Abstich vorgenommen. Numanthia ist ein charaktervoller Wein, intensiv und komplex aber gleichzeitig sehr ausgeglichen und mit weicher, seidiger und eleganter Textur.
Preise vergleichen ab:
Numanthia in Alkoholische Getränke

-10%20
- Protos -
36.65 € 40.75 €
Protos Gran Reserva 2015
Decantalo Wein
Versand: 8.95 €

Brand: Protos
EAN: 8420342001015
MPN: 255343
Kategorie: Alkoholische Getränke

Protos Gran Reserva ist einer der klassischen Weine aus der D.O. Ribera del Duero, hergestellt durch die Bodegas Protos in der Ortschaft Peñafiel, Valladolid. Bodegas Protos ist eine historische Bodega, die 1927 gegründet wurde. Es handelt sich um die erste Kellerei, die in der Ribera del Duero Wein hergestellt hat. Protos Gran Reserva wurde durch Trauben der Sorte Tinta del País hergestellt, welche von über 60-jährigen Rebstöcken stammen. Die Rebstöcke befinden sich auf mehrheitlich kalkigen und kiessandhaltigen, nährstoffarmen Böden, in der Nähe des Flusses Duero. Es herrscht ein mediterranes Klima mit kontinentalen Einflüssen. Trockene Sommer mit viel Hitze, im Gegensatz zu den kalten Wintern. Die Temperaturunterschiede sind des Weiteren hoch zwischen Tag und Nacht, was zu einer langsamen Reifung der Trauben führt und damit zu mehr Tanninen und Farbe. Nachdem die Trauben von Hand gelesen wurden, werden sie selektioniert. Mittels kleinen Kisten von 20 kg werden die Trauben in die Kellerei transportiert, wo eine erneute Selektion stattfindet. Protos Gran Reserva reift während 24 Monaten in Eichenbarriques sowie 36 Monate in der Flasche.
Preise vergleichen ab:
Protos in Alkoholische Getränke

-14%21
- Montemajor -
11.9 € 13.9 €
Montemajor Fiano di Avellino DOCG 2020
Belvini
Versand: 6.49 €

Brand: Montemajor
EAN: 8000255390491
MPN: 8000255390491
Kategorie: Alkoholische Getränke

Der Fiano di Avellino ist ein frischer und fruchtiger Weißwein aus Kampanien, welcher das süditalienische Lebensgefühl gekonnt einfängt. Montemajor interpretiert den Fiano dabei auf moderne Weise. Ein delikates, fruchtiges Bukett mit Aromen von reifen Äpfeln und Birnen entströmt dem in zartem Goldgelb glänzenden Weißwein. Anflüge von Ananas und ein Hauch von Weißdorn vereinen sich mit charakteristischen kräuterwürzigen Noten. Am Gaumen zeigt sich der Wein frisch und cremig, mit einem gut ausgewogenen Verhältnis von Süße und Säure.
Preise vergleichen ab:
Montemajor in Alkoholische Getränke

-15%22
- Granbazán -
38.9 € 45.9 €
Granbazán Veigalobos Albariño DO Rías Baixas 2018
Belvini
Versand: 6.49 €

Brand: Granbazán
EAN: 8420426352002
MPN: 18420426352009
Kategorie: Alkoholische Getränke

Die Idee hinter dem Spitzenwein Veigalobos ist es, einen herausragenden Albariño jenseits der üblichen Qualitäten zu erzeugen. Mittlerweile sind sich Kritiker wie Jancis Robinson und Stuart Pigot einig, dass es sich hier um einen der besten Weißweine Spaniens handelt. 2018 füllte der Toperzeuger Granbazán den ersten Jahrgang des raren Einzellagen-Albariños Veigalobos ab. Die streng selektierten und bei idealer Reife händisch geernteten Trauben stammen von den sandigen Böden der Finca Cobas Lobos in Parra Gallega nahe der Ortschaft San Adrián in der sanften und grünen Landschaft der Rías Baixas. Der atlantische Einfluss sorgt für eine langsame Reifung, die für die enorme Aromenentfaltung und die besonders lebendige Fruchtsäure in den Trauben verantwortlich ist. Im Glas präsentiert sich der Veigalobos in einem intensiven Strohgelb mit brillanten Reflexen. Das Bukett beeindruckt mit einem intensiven und floralen Bukett weißer Blüten, harmonisch umspielt von edlem Feingebäck und Anklängen an hellen Nougat. Reife, gelbe Äpfel, frische Feigen und zarte Pfirsich-Noten verschmelzen mit Anflügen von zarten Aprikosen und ätherisch duftenden Küchenkräutern wie Thymian und Oregano. Während der Weißwein Temperatur annimmt, entfaltet er sich mit faszinierenden, stetig changierenden Facetten. Am Gaumen inszeniert sich der Veigalobos von Granbazán beinahe explosiv. Ein enorm dichter Albariño mit straffer Struktur, äußerst lebendiger Fruchtsäure und prononcierter Mineralität. Seine maritime Charakteristik, die an frische Austernschalen denken lässt, rührt von seiner Heimat am Atlantik und sorgt im Nachhall für eine beeindruckende Frische.  Dieser herrliche Einzellagen-Albariño ist eine 'Producción Limitada' und gehört als Vino de Pago zur höchsten Kategorie spanischer Weine.
Preise vergleichen ab:
Granbazán in Alkoholische Getränke

Grazie, Registrierung avvenuta correttamente

E-Mail bietet Benachrichtigungen:

Lesen Sie bitte Geschäftsbedingungen