( 0 ) Angebote Warnungen Rabatte Gutscheine Kategorien Auto & Motor Baby & Kleinkind Beauty & Gesundheit Computer & Software Einrichten & Wohnen Elektronik & Foto Essen & Trinken Handy, Telefon & Fax Heimwerken & Garten Küche & Haushalt Mode & Accessoires Reisen & Flüge Schuhe Sport & Fitness

Weinfreunde.de Essen Trinken | heute verschiedene Angebote | heute verschiedene Angebote

1
- Moët & Chandon -
46.9 €
Champagner Imperial Brut - Moët & Chandon
Weinfreunde.de
Brand: Moët & Chandon
EAN: 3185370001233
Kategorie: Alkoholische Getränke

Das Besondere an diesem Wein Der Impérial Brut ist der Klassiker von Moët & Chandon und zugleich das Aushängeschild des Traditionshauses aus der Champagne. Der Namenszusatz Impérial ist als Referenz an Napoleon Bonaparte zu verstehen, der den Champagner angeblich bei jedem seiner Feldzüge in ausreichender Menge mitführte. Zu jener Zeit war der Champagner von Moët & Chandon das Getränk der neuen und alten Pariser Oberschicht. Stilbildend ist der Impérial Brut bis heute und umso mehr Sorgfalt verwendet man bei Moët & Chandon, die hohe Qualität des Champagners mit jedem neuen Jahrgang unter Beweis zu stellen. Die Kellermeister setzen dabei bis zu 100 Grundweine ein, um stets das gleiche Geschmacksprofil zu erzielen. Dabei spielen auch die sogenannten Reserveweine eine große Rolle. Dies sind Grundweine aus älteren Jahrgängen, die zwischen 20 und 30 Prozent des Champagners ausmachen. Die drei typischen Rebsorten der Champagne finden als Cuvée im Impérial Brut zusammen. Die genaue Zusammensetzung kann von Jahr zu Jahr variieren, generell gilt jedoch: Etwas 30 bis 40 Prozent der Grundweine sind aus dem roten Pinot Noir gekeltert, der für Körper und Struktur sorgt. Ebenfalls zwischen 30 und 40 Prozent liegt der Anteil des Pinot Meunier, der dem Champagner besondere Geschmeidigkeit und Vielschichtigkeit einhaucht. Eleganz und Finesse trägt der Chardonnay bei, der zwischen 20 und 30 Prozent ausmacht. Der Impérial Brut reift 24 Monate auf der Hefe und nach dem Degorgieren – dem Entfernen des Hefepfropfens – weitere drei Monate auf der Flasche. Wie der Wein schmeckt: fruchtig & frisch Helles Gold mit feinen grünlichen Reflexen wird von der ebenso zarten wie lebendige Perlage umspielt. Der für einen Champagner intensive Duft von frischen, grünen Äpfeln und einem ganzem Fächer von Zitrusaromen eröffnet den Champagnergenuss. Begleitet von den typischen Brioche-Anklängen und weißen Blumen. Im Mund gesellen sich Noten von Pfirsich und Birne dazu. Dabei gewinnt der Impérial Brut an Vielschichtigkeit und anregender Eleganz. Die Zitrusnoten zeigen sich sanfter, dazu noch Anklänge von Stachelbeere. Ein perfekter Aperitif und wunderbarer Essensbegleiter.
Preise vergleichen ab:
Moët & Chandon in Alkoholische Getränke

2
- Pol Roger -
44.9 €
Champagner Brut Réserve - Pol Roger
Weinfreunde.de
Brand: Pol Roger
EAN: 3260923012000
Kategorie: Alkoholische Getränke

Wie der Champagner schmeckt Im Glas leuchtet der edle Schäumer mit strohgelber Farbe und einer schnell aufsteigenden, goldenen Perlenkette. Das Bouquet ist intensiv, es duftet kräftig nach Fruchtaromen von gelben Steinobst, Jasminblüten und etwas Vanille. Am Gaumen frisch, druckvoll und sehr harmonisch in der Struktur, die im leicht cremigen Finale ihren Höhepunkt hat. Ein Champagner, der auf den Beginn eines ereignisreichen Abends gelungen einstimmt. Das Besondere an diesem Champagner Der Brut Réserve zählt zu den Einstiegs-Cuvées von Pol Roger. Die Assemblage besteht aus jeweils ein Drittel Pinot Noir, Pinot Meunier und Chardonnay aus 30 unterschiedlichen Cru-Lagen, der Cuvée wird bis zu 25 % Réserve-Wein zugefügt. Gemäß der Méthode Champenoise reifte der Schaumwein mindestens 48 Monaten auf der Hefe und wurde dann degorgiert, die Dosage lag bei 9 Gramm pro Liter. Es folgten drei weitere Monate Reife auf der Flasche, bevor der Brut Réserve zum Verkauf freigeben wird. Pol Roger erzeugt somit einen Champagner ohne Jahresangaben, der in Puncto Preis-Genuss in einer eigenen Liga spielt. Hugh Johnson, altgedienter Weinkritiker aus Großbritannien, zählt den Brut Réserve zu den „überragenden“ Schaumweinen seiner Klasse.
Preise vergleichen ab:
Pol Roger in Alkoholische Getränke

3
- Kleine Zalze -
22.9 €
Family Reserve Sauvignon Blanc - 2020 - Kleine Zalze - Südafrikanischer Weißwein
Weinfreunde.de
Brand: Kleine Zalze
EAN: 6009611450024
Kategorie: Alkoholische Getränke

Das Besondere an diesem Wein In Südafrikas malerischer Stellenbosch-Region liegt das Weingut Kleine Zalze. Das 100 Hektar große Weingut wurde im Jahre 1683 von dem deutschen Einwanderer Nicholas Cleef gegründet und ist heute unter der Führung von Kobus Basson ein modern geführtes Familienunternehmen, das aus der Top-Liga südafrikanischer Weingüter nicht wegzudenken ist. Dabei legt das Weingut großen Wert darauf, für jeden Geschmack und Geldbeutel etwas Adäquates anbieten zu können: Von unkomplizierten Einsteigerweinen der Cellar Selection bis hin zu den streng limitierten Spitzenweinen aus der Family Reserve, die nur dann produziert werden, wenn die Trauben den hohen Qualitätsansprüchen an diese Premium-Reihe erfüllen. So wie bei diesem herausragenden Sauvignon Blanc. Die Trauben für den Spitzen-Weißwein stammen von Einzellagen in Durbanville und Darling. Mit ihrem gesunden Mikroklima von gemäßigt kühlen Abenden und ausreichend viel Sonnenlicht während des Tages stellen sie die perfekte Basis für ein Traubenmaterial auf höchstem Niveau dar. Zur Lese werden die Trauben in den frühen Morgenstunden – und wenn erforderlich sogar in der Nacht – von Hand geerntet. Von Anfang an wird das Lesegut sehr reduktiv behandelt, mithilfe von Trockeneis im Weinberg bis hin zum Gärbehälter. Sofort nach Ankunft im Weinkeller erfolgt eine vorsichtige Quetschung der Trauben unter einer CO2-Decke mit anschließender Maischestandzeit von 12 Stunden. Auf diese Weise werden alle Aromen aus den Schalen extrahiert. Ganze sieben Monate verbringt der Wein dann auf der Feinhefe, bevor er in Flaschen gefüllt wird. Der Kleine Zalze Sauvignon Blanc aus der Family Reserve des Hauses eignet sich hervorragend als Begleiter zu Austern, Hummer und feinen Fischfilets. Er passt aber auch zu vegetarischen Gerichten, Vorspeisen und leichten Snacks. Wie der Wein schmeckt: fruchtig & frisch Im Glas zeigt der Sauvignon Blanc ein frisches Hellgelb mit grünlichen Reflexen. In der Nase finden sich Aromen tropischer Früchte, aromatischer Feigen, frischer Zuckerschote und Paprika. Im Mund mit einer knackigen Säure, kontrastiert von einem kräftigen und fruchtigen Körper, mit intensiven Aromen von Zitrusfrüchten, Feigen und auch kräuterigen Noten. Eingebettet in ein sehr cremiges Mundgefühl. Im Abgang mit einer exzellenten Balance, die strukturvoll lange nachwirkt.
Preise vergleichen ab:
Kleine Zalze in Alkoholische Getränke

4
- Marchesi Piero Antinori -
25.9 €
Guado Al Tasso Il Bruciato Bolgheri - 2021 - Marchesi Piero Antinori - Italienischer Rotwein
Weinfreunde.de
Brand: Marchesi Piero Antinori
EAN: 8001935002079
Kategorie: Alkoholische Getränke

Das Besondere an diesem Wein In dem toskanischen Anbaugebiet Bolgheri liegen die Rebparzellen gleich in der Nähe des Tyrrhenischen Meeres. Hier gedeihen beste französische Rebsorten wie Cabernet Sauvignon oder Merlot. Die Weine, die insbesondere Häuser des Schlages Guado al Tasso auf die Flasche ziehen, zählen zweifelsohne zu den begehrtesten roten Juwelen Italiens. Dass die Tenuta Guado al Tasso ihren Bruciato zu diesem Preis verfügbar macht, ermöglicht diesen enormen Spaß bereits zu einem zugänglichen Tarif. Nach der separaten Vinifizierung der Reben (65 % Cabernet Sauvignon, 20 % Merlot und 15 % Syrah) fand die malolaktische Gärung in Barriques aus französischer Eiche statt. Es folgte die finale Assemblage und ein siebenmonatiger Ausbau in Barriques. Danach reifte der Wein vier weitere Monate auf der Flasche. Wie der Wein schmeckt: charakterstark & kräftig Im Glas zeigt sich der Wein mit dunklen, rubinroten Tönen. Il Bruciato zeigt sich in der Nase fruchtbetont (schwarze Kirsche), mit leichten Holz-Aromen und einem Hauch Mokka. Am Gaumen um einen satten Fruchtkern strukturiert und unterlegt von weichen, feinkörnigen Tanninen. Dieser jugendliche Überschwang hallt noch lange im Ausklang nach. Richtig bezaubernd, dieser Bolgheri für Einsteiger!
Preise vergleichen ab:
Marchesi Piero Antinori in Alkoholische Getränke

5
- Robert Weil -
48 €
Kiedricher Gräfenberg Riesling Großes Gewächs Trocken - 2020 - Robert Weil - Deutscher Weißwein
Weinfreunde.de
Brand: Robert Weil
EAN: 4003753006196
Kategorie: Alkoholische Getränke

Das Besondere an diesem Wein Der Gräfenberg ist eine Rheingauer Spitzenlage, die bereits im 12. Jahrhundert Erwähnung fand. Sie ist südwestlich ausgerichtet, verfügt über Steigungen bis zu 60 Prozent und ist durch seinen steinigen Untergrund geprägt. Die dort wachsenden Trauben werden zur qualitativen Spitze der trockenen Weine von Robert Weil verarbeitet. Es ist daher nicht verwunderlich dass dieser trockene Riesling die höchste VDP-Klassifizierung trägt: Grosses Gewächs – die deutsche Entsprechung eines Grand Cru. Die Trauben für den Wein werden nicht entrappt und anschließend für eine mehrstündige Maischestandzeit vorsichtig angequetscht. Die alkoholische Gärung startet nach dem Abpressen des Mosts spontan und anschließend verbringt der Wein auf seinem Hefedepot zusätzliche Zeit in großen Eichenholzfässern – Stück und Doppelstück genannt. Das Ergebnis ist ein Weißwein, der zur qualitativen Spitze weltweit gehört. Vielschichtig, extrem klar und präzise sowie mit einer beeindruckenden Langlebigkeit ausgestattet. Wie der Wein schmeckt: fruchtig & frisch Die Farbe dieses GG ist ein strahlendes Hellgelb. Der Duft ist sehr vielschichtig und wirkt bereits an der Nase elegant. Reifes gelbes Steinobst wird durch eine präsente Schiefernote ergänzt. Am Gaumen sehr intensiv und saftig, aber auch frisch, mineralisch und reich an Finesse. Erstaunlich strukturiert wirkend, mit fester Spannung, leichtem Tannineindruck und einer gewissen Salzigkeit im Abgang. Das Potential für noch mehr Komplexität lässt sich bereits erahnen. Erfahren wird man sie aber erst in frühestens fünf Jahren.
Preise vergleichen ab:
Robert Weil in Alkoholische Getränke

6
- Pesquera -
22.9 €
Crianza - 2020 - Pesquera - Spanischer Rotwein
Weinfreunde.de
Brand: Pesquera
EAN: 8423339924014
Kategorie: Alkoholische Getränke

Das Besondere am Pesquera Crianza Lange Jahre verfolgte Alejandro Fernández fleißig das Ziel, in seinem Heimatort Pesquera del Duero in Kastilien-Léon in Nordspanien einmal Land kaufen zu können und seine eigene Bodega aufzubauen. 1972 gelang ihm dies schließlich mit bereits 40 Jahren und der Rest ist eine der erfolgreichsten Weingeschichten Spaniens. Heute gehören zum Weingut Pesquera in der DO Ribera del Duero insgesamt 200 ha. Die Weingärten für den Crianza haben meist lockere Lehm-Sandböden in südlicher Lage auf über 800 Metern Höhe. Die spanische Königsrebsorte Tempranillo wird hier mit Liebe zu den Lagen und dem Ursprung gehegt und gepflegt. Ein geringer Ertrag und ein hohes Durchschnittsalter der Reben tragen mit Sicherheit auch zu der jahrzehntelangen, konstant hohen Qualität des Pesquera Crianza bei. Die Trauben werden nach der Lese entrappt und danach folgt eine lange Maischestandzeit von 12-20 Tagen. Im Anschluss wird dieser hochwertige Crianza 18 Monate in amerikanischer Eiche ausgebaut, um sein Profil schärfen. Wie der Wein schmeckt: charakterstark & kräftig Der Pesquera Crianza zeigt sich mit einem brillanten Rubinrot im Glas. Intensive, fruchtige Aromen von reifen Brombeeren, Johannisbeeren und schwarzen Kirschen dominieren den Duft, gepaart mit Anklängen von Röstaromen wie Kaffee und Schokolade und einer feinen Holzwürze im Hintergrund. Am Gaumen präsentiert sich dieser Crianza kraftvoll, mit einer guten Tanninstruktur und einem wunderbaren Trinkfluss. Die Fruchtaromen spiegeln sich wider, wirken hier aber etwas frischer und es gesellen sich Eindrücke von saftigen Pflaumen hinzu sowie feine Nuancen von süßlichem Pfeifen-Tabak im angenehmen Nachhall.
Preise vergleichen ab:
Pesquera in Alkoholische Getränke

7
- Ricasoli -
21.9 €
Brolio Chianti Classico Riserva - 2020 - Ricasoli - Italienischer Rotwein
Weinfreunde.de
Brand: Ricasoli
EAN: 8001291017519
Kategorie: Alkoholische Getränke

Das Besondere an diesem Wein 18 Monate lang reift der Brolio Chianti Classico Riserva von Ricasoli in 500 Liter fassenden Eichenholzfässern. Diese sind ein Mix aus neuen Fässern und Fässern aus zweiter Belegung. Dadurch fällt der aromatische Einfluss des Holzes nicht zu intensiv aus. Doch ist es vor allem die ganz besondere Bodenstruktur rund um Brolio, die dem Wein eine ganz eigenständige, nur bei Ricasoli zu findende Stilistik verleiht. Sandstein, Mergel, urzeitliche Muscheln und weißer Kalkstein, der in der Region als „Alberese“ bezeichnet wird, vereinen sich in der unverwechselbaren Harmonie dieses Riserva. Die Weinberge liegen auf 260 bis 500 Metern Höhe und sind zum größten Teil mit der für die Region typischen Sangiovese-Traube bepflanzt. 80 Prozent davon sind in dem Brolio Chianti Classico Riserva enthalten. 15 Prozent Merlot sowie 5 Prozent Cabernet Sauvignon runden das Cuvée harmonisch ab. Das hochwertige Traubenmaterial und der lange Ausbau im Holz sorgen für einen Rotwein, der über eine lange Lebensdauer verfügt. Erst fünf bis zehn Jahre nach Erscheinen des Weines befindet sich dieser Riserva auf seinem Höhepunkt. Selbstverständlich bietet er aber schon vorher jede Menge Genuss. Zudem ist eine lehrreiche und lohnenswerte Aufgabe die Entwicklung des Weines über die Jahre mitzuverfolgen. Wie der Wein schmeckt: charakterstark & kräftig Strahlendes, mittleres Rubinrot im Glas. Kirschen, Pflaumen, Himbeeren, orientalische Gewürze und Vanille bilden die vielschichtige Aromatik. Im Mund mit sehr guter Frische und einem ausgeprägten Tannineindruck. Schöne Balance zwischen Gewürznoten und roter Frucht. Im Abgang mit guter Harmonie zwischen Säure und feinen, aber präsenten Tanninen.
Preise vergleichen ab:
Ricasoli in Alkoholische Getränke

8
- Fonseca -
20.9 €
Bin No.27 Reserve Ruby Port - Fonseca - Portwein
Weinfreunde.de
Brand: Fonseca
EAN: 5013521100451
Kategorie: Alkoholische Getränke

Das Besondere an diesem Wein Der Fonseca Bin No. 27 erfreut sich weltweit hohe Beliebtheit, da er stilistisch wie ein hochwertiger Vintage Port daherkommt, aber nur einen Bruchteil davon kostet. Fonseca Bin No. 27 wurde vor 40 Jahren in Großbritannien auf den Markt gebracht. Zu dieser Zeit erlebte der Markt für Port eine tiefgreifende Veränderung. Sie begnügten sich nicht mehr mit den einfachen jungen Ports, auf die bis dahin ein Großteil des Verbrauchs entfiel, sondern suchten nach raffinierteren und unverwechselbareren Weinen, die sie sowohl zu Hause als auch beim Essen genießen konnten. Die Komplexität des Geschmacks und die reichhaltige Frucht von Vintage Port erfreute sich zwar großer Beliebtheit, doch war dieser Port-Stil für ein ungezwungenes Gläschen zwischendurch schlichtweg zu teuer. Das Schwesterhaus von Fonseca, Taylor Fladgate, reagierte mit der erfolgreichen Einführung von Late Bottled Vintage (LBV), einem von der Firma entwickelten Port-Stil, der den Charakter eines Vintage Ports einfing, ohne ganz so tiefgründig zu sein oder ein vergleichbares Reifepotential mitzubringen. Fonseca ging allerdings einen anderen Weg: Das Haus erkannte, dass kein anderer Hersteller in der Lage war, die opulente Fruchtigkeit zu erreichen, durch die die Vintage Ports von Fonseca so beliebt wurden. So wurde mit dem Bin No. 27 im Jahre 1972 ein Portwein kreiert, der die großartige Fruchtqualität in Kombination mit einer frühen Trinkreife präsentiert. Der Bin No. 27 war ein sofortiger Erfolg. Fünf Jahre nach seiner Einführung wurde er in fast dreißig Ländern auf der ganzen Welt verkauft. Heute wird der Bin No. 27 weiterhin aus ausgewählten Reserve-Ports komponiert. Einige dieser Trauben stammen aus Fonsecas eigenem Besitz, andere aus Trauben unabhängiger Landwirte, zu denen das Unternehmen enge Beziehungen unterhält. Die Weine werden in großen, gebrauchten Eichenfässern ausgebaut, um ihnen Geschmeidigkeit und Komplexität zu verleihen und gleichzeitig ihren intensiven und lebendigen Fruchtcharakter zu bewahren. Noch heute steht der Bin No. 27 einem Vintage Port in kaum etwas nach. Wie der Wein schmeckt: samtig & weich Im Glas schimmert eine dunkle, rubinrote Farbe. Der Geruch wirkt intensiv und seine Aromen erinnern an reife Brombeeren, Cassis, Kirschen und Pflaumen – verwoben mit Noten von Gewürzen. Im Mund sehr voll und rund mit einer klaren, samtigen Textur, die durch feste, mundfüllende Tannine gekontert wird. Die saftigen Aromen schwarzer Früchte sind im langen Abgang noch lange zu schmecken. Der Fonseca Bin No. 27 eignet sich hervorragend für die klassische Portwein-Käse-Kombination. Er schmeckt aber auch zu Desserts aus dunkler Schokolade oder Beerenobst.
Preise vergleichen ab:
Fonseca in Alkoholische Getränke

9
- Becker -
24 €
Schweigen Weißer Burgunder Trocken - 2022 - Friedrich Becker - Deutscher Weißwein
Weinfreunde.de
Brand: Becker
EAN: 4260059991445
Kategorie: Alkoholische Getränke

Das Besondere an diesem Wein Das Weingut Friedrich Becker lässt im Pfälzer Örtchen Schweigen seit Jahrzehnten Weine entstehen, die zur Spitze des Landes gehören. Dabei geben die Burgunderrebsorten ganz klar den Ton an. Das beweist nicht zuletzt dieser als VDP Ortswein klassifizierte Weißburgunder. Die Trauben für den Wein stammen aus Schweigener Ortsgemarkung, doch befinden sich die Parzellen de facto bereits im Elsass. Eine Besonderheit, die vor Augen führt, dass die Pfalz eine Art Verlängerung des französischen Anbaugebiets ist. Stilistisch sind dennoch klare Unterschiede zu erkennen: Wo im Elsass Weißburgunder – Pinot Blanc – oftmals voluminös und wenig spannungsreich daherkommt, liefert Ausnahmewinzer Friedrich Becker mit dem Weißen Burgunder Schweigen ein äußerst frisches und fein ziseliertes Exemplar. Als leicht ist der Wein trotzdem nicht zu bezeichnen, nicht zuletzt wegen der durch Lehm und Ton geprägten Auflage des Kalksteinverwitterungsbodens in den Parzellen Enggass und Wormberg. Die Reben hier sind teils über 40 Jahre alt und werden per Hand selektioniert und entrappt. Sowohl die Vergärung als auch der weitere Ausbau findet in Holzfässern statt. Teils in Barriques und teils in Tonneaux aus französischer Eiche. Das sorgt für zusätzliche Struktur und einen leicht aromatischen Einfluss im fertigen Wein. Das lange Hefelager versorgt den Weißen Burgunder mit zusätzlichem Schmelz. Viel Aufwand für einen Ortswein. Wer das Weingut Friedrich Becker allerdings kennt, wundert sich nicht darüber, so sind Becker Senior und Junior von hoher Qualität geradezu besessen, ganz gleich, welche Klassifikation letztlich auf dem Etikett ausgewiesen wird. Was den Weißburgunder Schweigen so besonders macht, ist sein gekonntes Wechselspiel aus lebhafter Säure, fülligem Körper und edel wirkendem Holzeinsatz. Als Solokünstler nicht nur bei sommerlichen Temperaturen eine Offenbarung. Wie der Wein schmeckt: fruchtig & frisch Im Glas mit einem satten Gelb, das golden schimmert. Der Duft des Weines erinnert an frische Kräuter, geröstete Nüsse, reifes gelbes Steinobst sowie Tahiti-Vanille. Im Hintergrund auch frisch zerriebene Gewürze und etwas florales. Am Gaumen saftig, vollmundig und gleichzeitig geradezu vibrierend frisch. Die an einen Chardonnay erinnernde Stilistik an der Nase wird hier komplett revidiert. Im Abgang sehr mineralisch geprägt und mit einem nicht enden wollenden Zug. Was Kritiker zu dem Wein sagen 92 Punkte von Falstaff „Kräuterwürzig im Duft, fast unmerkliches Boisée, Spontangärungstöne, Hopfen, dann doch ein Hauch von Vanille und Karamell. Im Mund ein großer Spannungsbogen, lebendige Säure, gute Phenolik, dezente mineralische Noten, endet pointiert stoffig und feinnervig.“
Preise vergleichen ab:
Becker in Alkoholische Getränke

10
- Becker -
44 €
Weißer Burgunder Réserve Trocken - 2019 - Friedrich Becker - Deutscher Weißwein
Weinfreunde.de
Brand: Becker
EAN: 4260059991681
Kategorie: Alkoholische Getränke

Das Besondere an diesem Wein Friedrich Becker ist unstrittig eines der besten deutschen Weingüter, wenn es um Burgunder-Rebsorten geht. Grau- und Weißburgunder-Weine bedienen bei Fritz Becker keinen Trend, sondern werden mit dem Anspruch produziert, auf Weltklasseniveau mitspielen zu können. Der Weiße Burgunder Réserve macht dies bereits nach dem ersten Schluck überdeutlich. Wie auch der Weiße Burgunder Schweigen stammen die Trauben für den Réserve von Kalksteinverwitterungsböden mit einer Auflage von Lehm und Ton in der Ortsgemarkung Schweigen. Beste Voraussetzungen für eine Stilistik, die sowohl Klarheit als auch Dichte mitbringt. Das Besondere an den Weinbergen: Sie stehen offiziell bereits auf elsässischer Seite. Dieses Kuriosum macht einmal mehr deutlich, dass die Pfalz eine Art Verlängerung des französischen Anbaugebiets darstellt – zumindest geografisch. Stilistisch wirkt der Weiße Burgunder Réserve deutlich straffer und frischer als die meisten Exemplare aus dem Elsass. Die unverkennbare Handschrift von Fritz Becker! Das Lesegut für den Weißburgunder wird streng per Hand selektioniert und entrappt und anschließend schonend gepresst. Aber damit nicht genug, denn seine Vielschichtigkeit erhält der Réserve durch den rund 15-monatigen Ausbau in französischen Eichenholzfässern samt Feinhefelager. In Summe entsteht ein Weißburgunder, der Standards für diese Rebsorte setzt. Seine Frische und präzise Statur wirkt wunderbar unaufgeregt, aber ist es nicht nur diese Eleganz, die begeistert, es ist auch die saftige Struktur, die sich in dem Wein verbirgt. Erst eine Reifezeit von drei bis fünf Jahren wird das ganze Potenzial des Weines freilegen. Selbstbewusst unter Schraubverschluss abgefüllt. Chapeau! Wie der Wein schmeckt: fruchtig & frisch Der Wein kommt mit einem leuchtend hellen Goldgelb ins Glas. Sein vielschichtiger Duft erinnert an Zitrusfrüchte, Pfirsich und Aprikose sowie an warme Nüssen und Hefegebäck. Im Hintergrund auch eine feine Würze und frische Vanilleschote. Am Gaumen sehr elegant, mit perfekt integriertem, aber markantem Säure-Rückgrat. Federleicht wirkend, aber mit viel Substanz und Länge. Im Abgang mit wunderbar austarierter Balance und einem kristallin-klaren Mundgefühl. Was Kritiker zu dem Wein sagen 95 Punkte von James Suckling „Feuersteinige Nase mit Noten von Orangenblüten und Orangenzesten. Echte Konzentration und Kraft am vollmundigen Gaumen, aber auch jede Menge feine Tannine, die dieser tollen Definition, dem kalkigen Abgang voller Energie verleihen. Trinken oder halten. Schraubverschluss.“
Preise vergleichen ab:
Becker in Alkoholische Getränke

11
- Meyer-näkel -
21 €
Grauwacke Spätburgunder Trocken - 2021 - Meyer-näkel - Deutscher Rotwein
Weinfreunde.de
Brand: Meyer-näkel
EAN: 4250175703145
Kategorie: Alkoholische Getränke

Das Besondere an diesem Wein Qualität ohne Kompromisse heißt die Devise und das gilt um so mehr für einen VDP Ortswein wie den Grauwacke Spätburgunder trocken. Im Weinberg setzen Meike und Dörte Näkel auf die Reduktion der Fruchttriebe. Dadurch konzentriert sich alles auf die verbliebenen Ansätze, der Ertrag fällt geringer aus, dafür erhöht sich die Qualität der Trauben. Die Lese erfolgt ausschließlich per Hand, um das Rebmaterial unbeschädigt und vorselektiert in den Keller zu bekommen. Nach dem Pressen steht der Grauwacker Spätburgunder maximal zwei Wochen auf der Maische. Dies betont die Fruchtaromen, bringt aber auch eine sanfte Portion Tannine in den Wein. Es folgt ein zehnmonatiger Ausbau in gebrauchten Barriques, da die Holznoten den Wein nicht dominieren, sondern die Fruchtnoten und mineralischen Eindrücke nur unterstreichen sollen, welche die Schieferböden der typischen Ahr-Steillagen hervorbringen. Wie der Wein schmeckt: samtig & weich Ein Spätburgunder der mit einem mittleren Rubinrot im Glas aufwartet. An der Nase imponiert der Grauwacker mit intensiven Fruchtaromen – Kirsche, Heidelbeere, Brombeere vor allem. Die Fruchtbetontheit setzt sich am Gaumen fort, erhält aber zusätzliche Anklänge von Kakao und Veilchen. Die Tannine zeigen sich sanft und geben dem Wein ein mehr an Struktur und Länge. Perfekt auch als Essensbegleiter zu Braten und Gefügel.
Preise vergleichen ab:
Meyer-näkel in Alkoholische Getränke

12
- Becker -
38 €
Herrenwingert Pinot Noir Erste Lage Trocken - 2016 - Friedrich Becker - Deutscher Rotwein
Weinfreunde.de
Brand: Becker
EAN: 4260059995641
Kategorie: Alkoholische Getränke

Das Besondere an diesem Wein Die Lage Herrenwingert ist eine nach Süden abfallende Hanglage im Heimatort des Weinguts Friedrich Becker, Schweigen in der Südpfalz. Direkt an der Grenze zum Elsass gelegen ist der schwere Boden hier von Lehm und Ton geprägt. Dies resultiert in einem Spätburgunder von vergleichsweise körperreicher Statur, der durch Kalkfelsen in den unteren Bodenschichten aber auch durch eine gute Mineralität und Frische gekennzeichnet ist. Idealer können die Voraussetzungen für einen Spätburgunder kaum sein. Aromatische Komplexität, ein hohes Maß an Eleganz und das perfekte Rüstzeug für ein langes Leben sind die Ausprägungen, die sich in dem vom VDP als Erste Lage klassifizierten Spätburgunder Herrenwingert entdecken lassen. Die streng selektionierten Trauben werden drei Wochen lang in offenen Holzbottichen vergoren und anschließend besonders schonend gepresst. Der weitere Ausbau ist auf kompromisslose Hochwertigkeit ausgerichtet: 18 Monate reift der Wein in kleinen Barrique-Fässern aus deutschem und französischem Eichenholz. Abgefüllt wird der Wein ganz ohne Filtration oder sonstige Nachbehandlung. So entsteht ein Wein, der sich vor den großen Vorbildern aus dem Burgund nicht verstecken muss. Von einer weiteren Reifezeit in der Flasche profitiert der Wein nachhaltig. Erst nach mindestens fünf Jahren offenbart der Wein sein ganzes Potential. Doch befindet er sich wohl erst nach 10 bis 15 Jahren auf seinem qualitativen Höhepunkt. Ein Pinot Noir zum Schwelgen also und ein weiterer Beweis dafür, dass Friedrich Becker mit dieser Rebsorte auf internationalem Spitzenniveau mitspielt. Hinweis: Die Aussagen „Aus einer Kleinparzelle im Schweigener Sonnenberg“ und „gereift in besten Eichenfässern“ sind gesetzlich nicht zulässig und wurden daher auf dem Rückenetikett vom Weingut geschwärzt. Wie der Wein schmeckt: samtig & weich Mit einem leicht transparenten Kirschrot leuchtet der Wein im Glas. Der Duft mutet unwahrscheinlich komplex an – Erdbeeren, reife Kirschen, Himbeeren, frischer Tabak, Sandelholz und Kräuternoten offenbaren sich an der Nase. Im Mund mit sehr viel Grip und Struktur ausgestattet. Doch wirkt diese Kraft sehr harmonisch, leichtfüßig und elegant. Im Abgang mit hervorragender Säure und einem Aromenspiel, das lange und einem Kaleidoskop gleichend nachwirkt.
Preise vergleichen ab:
Becker in Alkoholische Getränke

13
- Ornellaia -
47.95 €
Le Volte Dell' Ornellaia - 1,5 L-magnum - 2022 - Ornellaia - Italienischer Rotwein
Weinfreunde.de
Brand: Ornellaia
EAN: 8059482400831
Kategorie: Alkoholische Getränke

Das Besondere am Le Volte dell' Ornellaia Der zugängliche Le Volte dell' Ornellaia ist eine Cuvée mit mediterranem Charakter und einem Touch Lässigkeit. Er profitiert von den hervorragenden Weinbergen, vom maritimen Klima und natürlich von der perfekt ausgestatteten Kellerei sowie den erfahrenen Weinmachern von Ornellaia. Nach der sorgfältigen Handlese etwas jüngerer Weingärten, werden der Sangiovese, Cabernet Sauvignon und Merlot separat in kleinen Stahltanks vergoren. Im Anschluss erfolgt der Ausbau zu einem Teil in Barriques in Zweitbelegung, um dem Wein eine weitere Dimension zu verleihen und zum anderen Teil in Zementtanks, um den frischen Fruchtausdruck zu erhalten. Ein absolut überzeugender Einstieg in die Ornellaia-Weinwelt! Wie der Wein schmeckt: charakterstark & kräftig Ein sattes Rubinrot mit purpurnen Reflexen erstrahlt im Glas. Der überwältigende Duft zeigt ansprechende Aromen von reifen schwarzen Johannisbeeren und dunklen Kirschen, gepaart mit feinen süßlichen Gewürznoten und floralen Nuancen von Flieder. Am Gaumen präsentiert er sich ausdrucksstark, mit einem tollen Spiel zwischen Früchtsüße und Säure sowie einer feinen Tanninstruktur. Die Frucht ist wunderbar konzentriert und insgesamt wirkt der Le Volte reichhaltig und absolut zugänglich.
Preise vergleichen ab:
Ornellaia in Alkoholische Getränke

14
- D’aiguilhe -
26.9 €
Château D’aiguilhe Castillon Côtes De Bordeaux - 2018 - D’aiguilhe - Französischer Rotwein
Weinfreunde.de
Brand: D’aiguilhe
EAN: 3258691622170
Kategorie: Alkoholische Getränke

Das Besondere an diesem Wein Der Jahrgang 2018 ließ zunächst nichts Gutes erwarten. Regen, bis in den Juni hinein, gab Pilzkrankheiten den idealen Nährboden. Dank eines Klimaumschwungs konnten sich im weiteren Jahresverlauf die Blüten allerdings ideal ausbilden. Auch die darauffolgende Hitzeperiode überstanden die Reben weitestgehend unbeschadet, da der Boden durch die Regenzeit noch viel Wasser gespeichert hatte. So konnte auf Château d’Aiguilhe zwischen dem 25. September und 05. Oktober 2018 gesundes und vollreifes Traubenmaterial geerntet werden. 80 Prozent Merlot und 20 Prozent Cabernet Franc wurden sowohl im Weinberg als auch im Keller streng selektioniert, bevor die Trauben 35 Tage in einer Mischung aus Holz- und Betonbottichen separat vergärt wurden. Der anschließende Ausbau in Holzfässern geschah sehr behutsam: Nur 20 Prozent neue Barriques kamen zum Einsatz, um die natürliche Aromatik des Weines nicht zu überdecken. Der 2018er kann die hohen Temperaturen des Sommers nicht verleugnen – die Fruchtaromatik ist in diesem Jahr intensiv ausgefallen – doch bleibt der Wein seinem von Eleganz und Feinheit geprägten Charakter treu. Ein wirklich gelungener Wein, der Jahr für Jahr echte Grand-Cru-Classé-Qualität liefert und dabei um ein Vielfaches günstiger zu haben ist. Graf Stephan von Neipperg beweist mit dem Château d’Aiguilhe einmal mehr sein ganzes Können und Geschick. Castillon-Côtes-de-Bordeaux ist eine Appellation westlich von Saint-Émilion, die sich stilistisch seit jeher an dem prestigereichen Nachbarn orientiert: Auf 3.000 Hektar Rebfläche in neun Gemeinden werden 70 Prozent Merlot, 20 Prozent Cabernet Franc und 10 Prozent Cabernet Sauvignon angebaut. Bereits 1989 als Côtes-de-Castillon gegründet, wurde sie 2009 wegen der neu geschaffenen Dach-Appellation Côtes de Bordeaux umbenannt. Graf Stephan von Neipperg stammt aus einer schwäbischen Adelsfamilie, die sich bereits 1971 in Saint-Émilion niederließ. Mit dem Château d’Aiguilhe beweist man seit 1998 die große Leidenschaft für Weine aus dem Bordelais. Stilistisch ganz wie ein Saint-Émilion anmutend, liefern die Weine aus der Appellation Castillon-Côtes-de-Bordeaux oftmals aber ein deutlich attraktiveres Preis-Genuss-Verhältnis. Wie der Wein schmeckt: charakterstark & kräftig Im Glas Dunkelrot mit hellen Reflexen am Rand. Die intensive Nase offenbart vielschichtige Aromen von roten und schwarzen Beeren, duftenden Blumen und Lakritz. Im Hintergrund auch mineralische Anklänge sowie feine Kakaonoten. Am Gaumen ausgezeichnet balanciert, mit großer Reinheit und strahlender Frische. Das zeigt sich auch im langen Abgang, der viel Frucht vorträgt und von bereits abgeschliffenen Tanninen gekennzeichnet ist. Was Kritiker zu dem Wein sagen 91 Punkte von Robert Parker „Der 2018er d'Aiguilhe besitzt eine mittlere bis tiefe granatrote Farbe und er springt geradezu mit überschwänglichen Noten von Pflaumenmus, Schwarzwälder Kirschtorte und Brombeerkuchen sowie einem Hauch von Potpourri, Hoisin-Soße und...
Preise vergleichen ab:
D’aiguilhe in Alkoholische Getränke

15
- Heger -
31.5 €
Ihringer Vorderer Winklerberg Grauburgunder Großes Gewächs Trocken - 2021 - Heger - Deutscher Weißwein
Weinfreunde.de
Brand: Heger
EAN: 4033172150903
Kategorie: Alkoholische Getränke

Das Besondere an diesem Wein Der Ihringer Winklerberg ist die wärmste Weinlage Deutschlands und vom VDP als Erstes Lage klassifiziert. Allerdings existieren hier nochmals besonders hochwertige Abschnitte, die sogar mit der höchsten Auszeichnung des Verbands deutscher Prädikatsweingüter bedacht sind, der als Große Lage. Als Vorderer Winklerberg wird genau eine solche Lage bezeichnet und aus ihr stammt dieses Große Gewächs aus der Kaiserstuhl Paraderebsorte Grauburgunder. Bei einem GG muss es sich grundsätzlich um einen trockenen Wein handeln, Weine mit Restsüße tragen die Bezeichnung Große Lage. Das Grauburgunder Große Gewächs aus dem Vorderen Winklerberg repräsentiert die Rebsorte auf einem erstaunlich hohen Qualitätsniveau, das mit einem Durchschnitts-Grauburgunder rein gar nichts zu tun hat. Zwar finden sich auch typische Anklänge von gelben Früchten, doch zeichnet sich der Wein vor allem durch sein Klarheit spendende Mineralität und seiner beeindruckenden Spannung am Gaumen aus. Ergänzt durch einen dezenten Beitrag durch den Ausbau im großen Holzfass. In Summe zeigt dieser Grauburgunder eine Stilistik, die viele große Weine dieser Welt auszeichnet: die harmonische Verbindung zwischen Eleganz und Kraft. Die Große Lage Vorderer Winklerberg bildet den südwestlichen Abschluss der Großlage Ihringer Winklerberg und ist nur 14 Hektar groß. Die terrassierte Lage bietet mit seinen Trockenmauern auch optisch eine Besonderheit. Doch vor allem wirken die Mauern in der ohnehin schon warmen Lage zusätzlich wärmespeichernd. Der Boden hier ist vor allem durch kalkhaltiges Vulkanverwitterungsgestein geprägt, das für die besondere Mineralität in diesem Grauburgunder sorgt. Das Top-Weingut Dr. Heger beweist mit diesem Großen Gewächs einmal mehr, zu welcher Qualität sich diese Rebsorte in Deutschland aufschwingen kann. Wie der Wein schmeckt: fruchtig & frisch Der Wein strahlt in einem wunderbar klaren Hellgelb aus dem Glas. In der Nase zeigt sich sofort in eine mineralische Würzigkeit, die nicht mit Holzeindrücken zu verwechseln sind. Fruchtige Noten von gelben Steinfrüchten und Honigmelone ergänzen diese attraktiven Noten. Am Gaumen dann wieder dieser mineralische Ausdruck, der durch eine große Dichte unterstützt wird. Die Säure wirkt dezent, sorgt aber für eine große Spannung am Gaumen. Im Abgang kraftvoll, wunderbar balanciert und einem cremigen Mundgefühl. Sehr lange auf eine feine Würze nachwirkend. Was Kritiker zu dem Wein sagen 93 Punkte von Falstaff „Ein grünliches Gelb in der Farbe. Noch sehr reduktiv im Duft, Mandel, Schiesspulver. Im Mund kreidig, eine taktile Fülle ohne allzuviel Alkohol, reife Säure, ganz kompakt und das ohne Adstringenz, aber eben auch nicht zur Breite und aus dem Leim gehend. Kräftig mineralisch. Lang und entwickungsfähig“.
Preise vergleichen ab:
Heger in Alkoholische Getränke

16
- Famille Perrin -
34.95 €
Les Sinards Châteauneuf-du-pape - 2020 - Famille Perrin - Französischer Rotwein
Weinfreunde.de
Brand: Famille Perrin
EAN: 3296184016549
Kategorie: Alkoholische Getränke

Das Besondere an diesem Wein Die Cru-Appellation Châteauneuf-du-Pape an der südlichen Rhône in Frankreich genießt Kultstatus. Bereits im 14. Jahrhundert prägen die „Avignon-Päpste“ die hohe Qualität dieser Weine und seitdem ist der „vin du pape“ aus der Weinwelt nicht mehr wegzudenken. Ganz so lange ist die Famille Perrin zwar noch nicht im Geschäft, doch beschäftigt sich die Familie bereits in der fünften Generation mit der Weinherstellung. Neben einer ganzen Reihe von Weinlinien und der Kooperation mit Angelina Jolie und Brad Pitt (Miraval), steht der Name Perrin vor allem für das exklusive Châteauneuf-du-Pape Weingut Château de Beaucastel. Und auch wenn das Etikett des Les Sinards den Namen Beaucastel vermissen lässt, so existiert doch eine direkte Verwandtschaft: Ein Teil der Trauben für diesen Châteauneuf stammt aus den Weinbergen des Château Beaucastel. Dabei handelt es sich um vergleichsweise junge Rebanlagen, die für den „großen Bruder“ noch ungenutzt bleiben. Nicht zuletzt dadurch erhält der Les Sinards einen Qualitätsschub, der selbst bei der ohnehin hohen Erwartungshaltung im Châteauneuf-du-Pape zu beeindrucken weiß. Wie in der Gegend üblich, besteht das Cuvée des Les Sinards zum größten Teil aus Grenache – ergänzt durch die ebenfalls Rhône-typischen Rebsorten Syrah und Mourvèdre. Der Herstellungsprozess des Weines wird ebenfalls ganz nach Beaucastel-Manier durchgeführt. So verbringt der Wein 12 Monate in großen Eichen-Foudren. Dadurch räumt man dem Holzausbau möglichst wenig aromatische Einflussnahme ein, versorgt den Wein aber mit zusätzlicher Struktur und Lebensdauer. Die Kritiker-Welt ist sich schon lange einig: Der Les Sinards ist nicht einfach der „kleine Bruder“ des Beaucastel, er hat sich mit seiner hohen Qualität zum vergleichsweise günstigen Preis einen eigenen Platz in den Herzen von Châteauneuf-du-Pape Liebhabern geschaffen. Dadurch ist er besonders für Weinfreunde geeignet, die Weine aus der Cru-Lage auf hohem Niveau kennenlernen möchten. Wie der Wein schmeckt: charakterstark & kräftig Mit einem beeindruckend dunklem Violett fließt der Les Sinards ins Glas. Insbesondere mit etwas Zeit an der Luft verströmt der Wein einen intensiven Duft, der an blaue und rote Beeren geprägt ist. Ein deutlicher Gewürz- und Kräuterton verleiht dem Wein zusätzliche Komplexität. Im Mund ist er sehr klar und weiß erneut durch eine große Vielschichtigkeit zu überzeugen. Im Abgang wirkt er trotz des vollen Körpers frisch und die präsenten Tannine verraten, dass es sich um einen noch jungen Wein handelt. Jetzt bereits ein Hochgenuss. In drei bis fünf Jahren noch besser und ohne Weiteres noch über die nächsten 10 Jahre zu trinken.
Preise vergleichen ab:
Famille Perrin in Alkoholische Getränke

17
- Kleine Zalze -
34.5 €
Family Reserve Shiraz - 2018 - Kleine Zalze - Südafrikanischer Rotwein
Weinfreunde.de
Brand: Kleine Zalze
EAN: 6009611450949
Kategorie: Alkoholische Getränke

Das Besondere an diesem Wein Nur 40 Kilometer östlich von Kapstadt, mitten im Epizentrum des südafrikanischen Weinbaus, liegt am Ufer des Flusses Blaauwklippen das Weingut Kleine Zalze. Durch die exzellenten Böden und dem optimalen Mikroklima werden hier Weine produziert, die den besonderen Stil südafrikanischer Weine perfekt repräsentieren: intensive, sortentypische Fruchtigkeit mit vollem Körper und dennoch elegant und trinkfreudig wirkend. Ein großartiger Vertreter dieser Gattung und ein Beweis dafür, was etwa die Rebsorte Shiraz in Stellenbosch leisten kann, ist dieser reinsortige Rotwein aus der Family Reserve – der Flaggschiff-Reihe des Weinguts Kleine Zalze. Syrah wird vor allem in der Neuen Welt Shiraz genannt und ist mittlerweile einer der Lieblinge unter den Rebsorten Südafrikas. Als äußerst robuste Rebsorte kommt ihr das trockene, heiße Klima hier am Kap entgegen. Die Trauben für diesen gelungenen Rotwein stammen sowohl aus Stellenbosch als auch aus dem noch näher an der Küste gelegenen Faure. Ausnahmslos die besten Trauben aus den jeweiligen Top-Einzellagen werden für diesen Shiraz verwendet. Die Lese erfolgt frühmorgens von Hand und nach der behutsamen Vinifizierung reift der Wein für 20 Monate in 65 % neuen französischen Eichenholz-Barriques, wobei nur die besten Fässer des Weinguts verwendet werden. Der sehr elegante Shiraz ist als Alleinunterhalter ein vorzüglicher Genuss. Er ist aber auch eine großartige Begleitung zu einer gebratenen Lammkeule, zu Hirschrücken, Rumpsteak und Rippchen. Ideal auch zu einer erlesenen Käseauswahl. Wie der Wein schmeckt: charakterstark & kräftig Im Bouquet wartet der Kleine Zalze Family Reserve Shiraz mit einer großzügigen und komplexen, dennoch nie aufdringlichen Intensität auf. Konzentrierte Aromen von Schwarzen Johannisbeeren, rosa Pfeffer und floralen Nuancen. Hinzu kommen feine Röstnoten. Diese Aromen setzen sich am Gaumen fort, intensiv und kraftvoll. Eine feinkörnige Tanninstruktur hält im Zusammenspiel mit einer guten Frische alles im Gleichgewicht. Langanhaltender und weicher Abgang.
Preise vergleichen ab:
Kleine Zalze in Alkoholische Getränke

18
- Cave D’esclans -
32.5 €
Rock Angel Rosé - 2022 - Cave D’esclans - Roséwein
Weinfreunde.de
Brand: Cave D’esclans
EAN: 3666140012333
Kategorie: Alkoholische Getränke

Das Besondere an diesem Wein Die Cave d’Esclans widmet sich exklusiv Roséweinen und das mit großem Erfolg. Mit Weinen, wie dem Whispering Angel feiert das Weingut aus der Provence international Erfolge. Mit dem Rock Angel zeigt man nun eine maskuline Seite: Die Vinifikation sowie die sechsmonatige Reife auf der Feinhefe – inklusive regelmäßiger Bâtonnage – erfolgt sowohl im Edelstahltank als auch in französischen Eichenfässern. Das verleiht dem Wein mehr Struktur und Komplexität als der Whispering Angel besitzt. In Kombination mit der feinen Mineralität ist ein Rosé entstanden, der einem Sancerre nicht unähnlich ist. Der Rock Angel wird aus streng selektionierten Trauben hergestellt, die hauptsächlich von gutseigenen Weinbergen stammen. Zusätzlich kauft Cave d’Esclans noch Lesegut aus Weinbergen nahe des Esclans-Tals und der Region Côtes de Provence zu. Durch die mineralisch geprägten Böden hier besitzt der Rock Angel eine wunderschöne Mineralität und Feinheit, die in Kombination mit der Cremigkeit und Struktur des Holzausbaus eine mehr als gelungene Symbiose ausdrückt. Das macht den Wein zu weit mehr als einem typischen „Swimmingpool-Rosé“ aus der Provence. Der Rock Angel eignet sich hervorragend als vielseitiger Essensbegleiter und hält dabei auch aromatischen Gerichten stand – etwa vom Grill. Dabei wirkt er immer stilvoll, aber gleichzeitig auch mit ganz eigenständigem Charakter ausgestattet. Mit anderen Worten: ein engelsgleicher Rockstar! Wie der Wein schmeckt: harmonisch & mild Im Glas mit einem strahlend hellen, aber dennoch zartem Rosé. Der aromatische Duft verströmt Noten von roten Beeren, aber auch steinig-mineralische Anklänge. Im Hintergrund weiße Blumen und mediterrane Kräuter. Im Mund wirkt der Rock Angel gehaltvoll und komplex. Seine cremige Textur erhöht die Wahrnehmung von Vielschichtigkeit. Im Abgang mit einer schönen Kombination aus Eleganz und Druck. Die Säure wirkt wunderbar harmonisch, geradezu seidig nach.
Preise vergleichen ab:
Cave D’esclans in Alkoholische Getränke

19
- Ornellaia -
25.9 €
Le Volte Dell' Ornellaia - 2022 - Ornellaia - Italienischer Rotwein
Weinfreunde.de
Brand: Ornellaia
EAN: 8059482400824
Kategorie: Alkoholische Getränke

Das Besondere am Le Volte dell' Ornellaia Der zugängliche Le Volte dell' Ornellaia ist eine Cuvée mit mediterranem Charakter und einem Touch Lässigkeit. Er profitiert von den hervorragenden Weinbergen, vom maritimen Klima und natürlich von der perfekt ausgestatteten Kellerei sowie den erfahrenen Weinmachern von Ornellaia. Nach der sorgfältigen Handlese etwas jüngerer Weingärten, werden der Sangiovese, Cabernet Sauvignon und Merlot separat in kleinen Stahltanks vergoren. Im Anschluss erfolgt der Ausbau zu einem Teil in Barriques in Zweitbelegung, um dem Wein eine weitere Dimension zu verleihen und zum anderen Teil in Zementtanks, um den frischen Fruchtausdruck zu erhalten. Ein absolut überzeugender Einstieg in die Ornellaia-Weinwelt! Wie der Wein schmeckt: charakterstark & kräftig Ein sattes Rubinrot mit purpurnen Reflexen erstrahlt im Glas. Der überwältigende Duft zeigt ansprechende Aromen von reifen schwarzen Johannisbeeren und dunklen Kirschen, gepaart mit feinen süßlichen Gewürznoten und floralen Nuancen von Flieder. Am Gaumen präsentiert er sich ausdrucksstark, mit einem tollen Spiel zwischen Früchtsüße und Säure sowie einer feinen Tanninstruktur. Die Frucht ist wunderbar konzentriert und insgesamt wirkt der Le Volte dell' Ornellaia reichhaltig und absolut zugänglich.
Preise vergleichen ab:
Ornellaia in Alkoholische Getränke

20
- Poujeaux -
39 €
Château Poujeaux Moulis-en-médoc - 2016 - Poujeaux - Französischer Rotwein
Weinfreunde.de
Brand: Poujeaux
EAN: 3441941116103
Kategorie: Alkoholische Getränke

Das Besondere an diesem Wein Das Jahr 2016 war im Bordelais durch anhaltende Regenfälle im Frühjahr gekennzeichnet. Ab dem 24. Juni setze dann eine anhaltende Trockenperiode ein, die exakt drei Monate lang dauerte. Erst am 23. September fiel wieder Regen. Durch die lange Trockenheit blieben die Trauben klein und wiesen eine sehr hohe Konzentration von Tanninen und eine hohe Geschmacksdichte auf. Die gesamte Ernte konnte bei guten Wetterbedingungen durchgeführt werden. Der Poujeaux 2016 besteht aus 60 % Cabernet Sauvignon, 35 % Merlot und 5 % Petit Verdot. Die Weinlese fand vom 4. bis 21. Oktober statt. Die Trauben wurden vorsichtig von Hand geerntet und zum Sortieren gebracht. Sie werden als ganze Beeren langsam fermentiert. Die Gärung dauert dann insgesamt einen Monat. Anschließend wird der Wein für 12 Monate in Barriquefässern ausgebaut, 30 Prozent davon sind neue Fässer. Der Poujeaux 2016 besticht durch eine einzigartige Konzentration und enorme aromatische Komplexität. Jetzt bereits wunderbar trinkreif. Die Appellation Moulis liegt inmitten der Médoc-Halbinsel im Westen der Gironde. Moulis erstreckt sich über 12 Kilometer Länge und zwei Kilometer Breite, mit 610 Hektar Anbaufläche für Wein. Das Gebiet ist einige Kilometer von der Gironde entfernt, sodass es nicht vom ausgleichenden Klima des Flusses profitiert. Anders gesagt: Die Reben im Moulis sind anfällig für Spätfröste. Es finden sich dort drei verschiedene Bodentypen, die über den Rebsortenspiegel der Weingüter entscheiden. Der Petit Verdot hat hier einen ungewöhnlich hohen Anteil von fünf bis zehn Prozent. Die Weine aus Moulis enthalten weniger Tannine als in den benachbarten Appellationen. Dadurch entwickeln sie sich recht schnell und sind in der Regel früh trinkbar sind. Die Weinberge des Château Poujeaux gehörtem im 16. Jahrhundert noch zum heutigen Premier Grand Cru Classé Château Latour. Größe und Besitzer des Châteaus wechselten im Laufe der Jahrhunderte, bis 2008 der Pariser Millionär Philippe Cuvelier das Weingut erwarb. Gegenwärtig gehören 70 Hektar Weinberge in einer einzigen Parzelle zum Château. Sie sind mit 50 Prozent Cabernet Sauvignon, 40 Prozent Merlot sowie je Prozent Cabernet Franc und Petit Verdot bepflanzt. Das durchschnittliche Alter der Rebstöcke beträgt 30 Jahre, die Pflanzdichte ist mit 10.000 Reben je Hektar sehr hoch. Jedes Jahr produziert das Château 21.000 bis 24.000 Kisten ihres ersten Weines. Wie der Wein schmeckt: charakterstark & kräftig Der Château Poujeaux 2016 liegt violett im Glas mit granatroten Reflexen. Fein und elegant in der Nase, dann rote Früchte und zartes Eichenholz. Am Gaumen zeigt er Aromen von Pflaumenkompott und eine Spur Vanille. Seidige Tannine leiten einen langen Abgang ein, in die sich dann noch eine Mokkanote einfügt. Elegant, vielschichtig, typisch Château Poujeaux. Was Kritiker zu dem Wein sagen 89 Punkte von Robert Parker „Aromen von Brombeere, Heidelbeere und Orangenschale umspielen einen vollen Körper mit einem soliden...
Preise vergleichen ab:
Poujeaux in Alkoholische Getränke

21
- Pio Cesare -
24.9 €
Nebbiolo Langhe - 2020 - Pio Cesare - Italienischer Rotwein
Weinfreunde.de
Brand: Pio Cesare
EAN: 8014629192116
Kategorie: Alkoholische Getränke

Das Besondere an diesem Wein Kaum ein anderes Weingut steht so sehr für hochwertige Barolos und Barbarescos wie Pio Cesare. Der Einstieg in die Welt dieser Top-Weine ist der Langhe Nebbiolo. Auch er besteht zu 100 Prozent aus Nebbiolo und die Trauben für den Wein wurden in der Umgebung der Orte Barolo und Barbaresco geerntet. Stilistisch den großen Vorbildern also sehr ähnlich, aber nach deutlich weniger Reifezeit bereits zugänglich. Der Langhe Nebbiolo ist nach fünf Jahren schon ein absoluter Genuss, wohingegen man für die großen Geschwister deutlich mehr Wartezeit mitbringen sollte. Der Aufwand bei der Herstellung dieses Nebbiolo ist dennoch hoch: 20 Tage verbringt der Most in Kontakt mit den Schalen, um eine volle Konzentration zu erlangen. Anschließend reift er geduldige 24 Monate in großen Eichenfässern und zum Teil auch in kleinen, französischen Barriques. Das Ergebnis ist ein Wein mit viel Körper, fester Struktur und einem guten Alterungspotential. Dabei wirkt die Frucht vergleichsweise intensiv und reif, aber gleichzeitig auch frisch und mit sehr süßen Tanninen ausgestattet. Willkommen im Universum von Pio Cesare! Wie der Wein schmeckt: samtig & weich Mit rubinrotem Farbton im Glas. Der Duft erinnert an rote Beeren und getrocknete Gewürze. Im Mund noch sehr jugendlich und erst mit mehr Luft aromatisch offen. Dann ist es ein wunderbar frischer und angenehmer Nebbiolo, der die Rebsorte wunderbar klar offenbart.
Preise vergleichen ab:
Pio Cesare in Alkoholische Getränke

22
- Pesquera -
36.9 €
Reserva - 2019 - Pesquera - Spanischer Rotwein
Weinfreunde.de
Brand: Pesquera
EAN: 8423339971162
Kategorie: Alkoholische Getränke

Das Besondere am Pesquera Reserva Die Geschichte von Alejandro Fernández und seinen Pesquera-Weinen ist eine der erfolgreichsten Weingeschichten Spaniens. Robert Parker bezeichnete seinen Pesquera sogar einmal als den „Pétrus Spaniens“. Alejandro erkannte früh das enorme Lagerpotenzial der Königsrebsorte Spaniens in der DO Ribera del Duero. Die Trauben für seinen edlen Reserva wachsen hauptsächlich auf den Lagen Viña Alta und Llano Santiago. Letztere befindet sich auf einer Höhe von 1.000 m und zeichnet sich durch bemerkenswerte klimatische Bedingungen aus. Die Böden der Weingärten sind auch deutlich unterschiedlich, sodass man 100% Tempranillo erntet, aber mit diesen Trauben schon das Geheimnis der Vielfalt und Komplexität des Pesquera Reserva zur Kellerei bringt. Zur enormen Qualität des Weines tragen aber auch die geringen Erträge und ein sehr hohes Durchschnittsalter der Reben von 35 bis 40 Jahre bei. Die Trauben werden nach der Lese entrappt und die Maische erhält eine lange Standzeit von bis zu 20 Tagen. Der Ausbau erfolgt anschließend für 24 Monate in Fässern aus amerikanischer Eiche und zur Abrundung ruht er weiteren 12 Monate in der Flasche bevor er auf den Markt kommt. Ein Wein, der jetzt schon viel Freude bereitet, aber auch über ein wirklich gutes Reifepotential verfügt. Wie der Wein schmeckt: charakterstark & kräftig Der Pesquera Reserva präsentiert sich in einem schillernden Rubinrot mit dezenten orangen Reflexen am Rand. Der Duft ist einladend und vielschichtig mit Aromen von eingekochten dunklen Früchte wie Kirschen und Pflaumen, gepaart mit feinen süßlichen Röstaromen vom Holzausbau und interessanten Eindrücken von getrocknetem Rosmarin und Minze. Im Hintergrund gesellt sich noch eine Idee von Unterholz und getoastetem Brot dazu. Am Gaumen wirkt der Wein sehr opulent, stoffig und extraktreich. Seine komplexes und beeindruckendes Aromenspiel findet sich auch am Gaumen wider. Ribera del Duero-Reserva auf höchstem Niveau! …..
Preise vergleichen ab:
Pesquera in Alkoholische Getränke

23
- Bodegas Roda -
34.9 €
Reserva - 2019 - Bodegas Roda - Spanischer Rotwein
Weinfreunde.de
Brand: Bodegas Roda
EAN: 8436538814758
Kategorie: Alkoholische Getränke

Das Besondere am Roda Reserva Ende der 1980er Jahre kam es im Weinbau in Spanien, vor allem durch eine neue Generation von Winzern und Önologen, zu einem unheimlichen Aufschwung und Engagement in vielen Regionen. Zu diesen Enthusiasten gehörten auch Mario Rotllant und Carmen Daurella, die ins Rioja-Gebiet nach Haro kamen und nach und nach ein erfahrenes Spitzen-Team für Ihre Kellerei um sich versammelten. Heute besitzen sie 150 ha Weinberge in den unterschiedlichsten Mikroklimazonen, die auf Höhen zwischen 380 – 650 m über dem Meeresspiegel liegen. In diesen Lagen findet man natürlich zudem noch die verschiedensten Böden wie Sand, Ton-Kalkstein, Ton und Kiesterrassen. So kann man sich vorstellen, wie komplex der Roda durch diese Vielfalt an Weingärten werden kann. Nach eingängiger Prüfung werden die besten Weinberge für die Produktion ausgewählt. Der Hauptanteil der Cuvée ist immer Tempranillo (ungefähr 80-90 %). Es variiert von Jahrgang zu Jahrgang wie viel Garnacha, der Würz und Kraft mitbringt und Graciano für die Komposition verwendet werden. Die Parzellen werden im Keller separat ausgebaut. Sie vergären temperaturkontrolliert in großen Holzbottichen - den sogenannten „tinas“ - aus französischer Eiche und reifen danach 16 Monate in Barriques, wobei die fast Hälfte der Fässer ganz neu sind. Jedes Fass wird verkostet und einzeln für den Roda selektioniert. Wein, der nicht den hohen Qualitätsansprüchen des Hauses Roda entspricht, wird als Fassware verkauft. Nachdem die Weine für den Roda zusammengeführt wurden, reift dieser noch für viele Monate auf der Flasche weiter, denn Mario und Carmen ist es wichtig, dass die Weine immer absolut genussreif in den Verkauf kommen. Obwohl diese großen Weine dann immer noch über ein sehr gutes Reifepotenzial verfügen. Wie der Wein schmeckt: charakterstark & kräftig Es erwartet uns ein kräftiges Rubinrot mit granatroten Reflexen im Glas. Im Bukett zeigen sich intensive rote Fruchtaromen von saftigen Kirschen, Himbeeren, Johannisbeeren und Brombeeren, gepaart mit wunderschönen Röstaromen wie Mokka und Karamell, ergänzt durch Nuancen von Zedernholz und Vanille im Hintergrund. Am Gaumen überzeugt der Roda Reserva mit einer satten Frucht und einer jugendlichen Frische, die für einen sehr guten Trinkfluss sorgt. Trotz seiner Eleganz strotzt dieser Rioja vor Kraft! Die samtigen Tannine sind gut integriert und insgesamt zeigt er sich sehr balanciert. Sein langer Nachhall lässt feine, süßliche Noten von Dörrobst am Gaumen zurück. Ein grandioser Rioja - angenehm trinkreif und trotzdem immer noch mit einem guten Potenzial ausgestattet.
Preise vergleichen ab:
Bodegas Roda in Alkoholische Getränke

24
- K+k Kirnbauer -
24.75 €
Das Phantom - 2021 - K+k Kirnbauer - Österreichischer Rotwein
Weinfreunde.de
Brand: K+k Kirnbauer
EAN: 9120046046556
Kategorie: Alkoholische Getränke

Das Besondere an dem Wein „Das Phantom“ macht seinem Namen alle Ehre, denn nirgendwo sonst ist diese außergewöhnliche Cuvée, die den österreichischen Blaufränkisch mit Rebsorten aus dem Bordeaux und von der Rhône vermählt, zu packen. Nur auf dem Weingut der Familie Kirnbauer im Mittelburgenland ist das Phantom überall greifbar. Denn die Assemblage aus Merlot, Cabernet Sauvignon, Syrah und eben Blaufränkisch ist zum internationalen Aushängeschild der Österreicher geworden. Der Wein durchläuft die alkoholische Gärung im Edelstahltank, dagegen findet die malolaktische Gärung (BSA) im Barrique statt. Auch der Ausbau der Cuvée erfolgt über eine Dauer von 15 bis 18 Monaten im Holzfass – unerlässlich, um dem Wein die auffallend weichen Tannine zu verleihen. Wie der Wein schmeckt Das tiefe, dunkle Granatrot erwartet man von einem Wein aus dem Burgenland nicht unbedingt – erster Hinweis auf das Außergewöhnliche dieser Rebsorten-Vermählung. An der Nase tummelt sich ein Aromenkonzert von dunklen Beeren und Kirsche, aber auch Bitterschokolade. Letzteres ein Ausdruck, der sich der Reife im Holzfass verdankt, die auch die Tannine fein zusammenfügt und besänftigt – inklusive feiner Röstaromen. So zeigt sich der Wein bis zum langen Abgang elegant und finessenreich.
Preise vergleichen ab:
K+k Kirnbauer in Alkoholische Getränke

25
- Sociando-mallet -
42 €
Château Sociando-mallet Haut-médoc - 2018 - Sociando-mallet - Französischer Rotwein
Weinfreunde.de
Brand: Sociando-mallet
EAN: 4019409213641
Kategorie: Alkoholische Getränke

Das Besondere an diesem Wein Das Jahr 2018 ließ zunächst für das Château Sociando-Mallet nicht Gutes erahnen. Wie im gesamten Bordeaux sorgte eine regnerische Periode bis in den Juni für große Probleme mit Mehltau. Jedoch verlief die Ausbildung der Blüten absolut perfekt. Dann folgte eine Periode extremer Trockenheit, die den Reben kaum etwas anhaben konnte, da der Boden zuvor viel Wasser aufgenommen hatte. Die Ernte bei Sociando-Mallet erbrachte schließlich vollreife, sehr konzentrierte und tanninreiche Trauben, die einen vergleichsweise fruchtbetonten und strukturierten Wein hervorbrachten. Die Assemblage des Grand Vin vom Château Sociando-Mallet erfolgte aus 55 % Cabernet Sauvignon, 40 % Merlot und 5 % Cabernet Franc, der Ausbau in Barrique-Fässern aus französischer Eiche. Nach 18 Monaten Reifezeit wurde der Wein schließlich in Flaschen abgefüllt. Bei Sociando-Mallet legt man in diesem Zusammenhang großen Wert auf die Qualität der Korken, um das hohe Alterungspotential der Weine nicht zu gefährden. Beim 2018er Château Sociando-Mallet besonders wichtig, so beweist er schon jetzt sein hervorragendes Alterungspotenzial. Das Terroir in der Appellation Haut-Médoc ist durch eine dicke Kiesschicht gekennzeichnet, die sich über Kalk- und Tonablagerungen erstreckt. Sie bildet eine ideale Drainage für die Rebstöcke, die in dem durch Gironde und Atlantik erzeugten Mikroklima ideale Bedingungen vorfinden. Das Château Sociando-Mallet wurde vermutlich im 17. Jahrhundert von einem baskischen Aristokraten namens 'Sossiondo' gegründet. Durch Lautverschiebungen über die Jahrhunderte wurde daraus Sociando. 1831 steuerte der Marine-Offizier Achille Mallet seinen Namen bei, indem er die Besitzerin ehelichte. Heute gehört das Gut den Nachfahren von Jean Gautreau, der das Château 1969 erwarb. Die mittlerweile 83 Hektar Rebfläche sind mit 42 % Cabernet Sauvignon, 54 % Merlot und 4 % Cabernet Franc bestockt – Durchschnittsalter rund 35 Jahre. Wie der Wein schmeckt: charakterstark & kräftig Der 2018er Sociando-Mallet kommt mit einem dunklen Rubinrot ins Glas. An der Nase opulente Aromen von schwarzen Früchten und Gewürzen. Am Gaumen mit großartiger Dichte und samtigen Tanninen. Vollmundig, mit großer Ausdruckskraft und sehr viel Länge im Abgang. Die Säure wirkt wunderbar integriert und Frische spendend. Was Kritiker zu dem Wein sagen 95 Punkte von James Suckling „Ich mag diesen Charakter von Blaubeere, Schokolade, Schwarzer Johannisbeere und dunkle Schokolade. Auch etwas Teer und zerkleinerte Bleistiftmine. Voller Körper und feste, cremige Tannine mit einer schönen Textur und Rundheit. Extrem gut geschliffen und spannungsreich. Einer der besten Sociandos seit Langem. Am besten nach 2025 trinken.“
Preise vergleichen ab:
Sociando-mallet in Alkoholische Getränke

26
- Fonseca -
29.9 €
Aged Tawny Port 10 Years - Fonseca - Portwein
Weinfreunde.de
Brand: Fonseca
EAN: 5013521103667
Kategorie: Alkoholische Getränke

Das Besondere an diesem Wein Der Aged Tawny ist meist eine Assemblage aus mehrere Jahrgängen. Im Schnitt muss der Portwein aber mindestens 10 Jahre alt sein. Das bedeutet, das zum Teil fünf Jahre alte Portweine und 15 Jahre alte Portweine je zur Hälfte Bestandteile dieses Tawnys sein können. Bei der Zusammensetzung der verschiedenen Jahrgänge kommt es ganz besonders auf die Erfahrung des Kellermeisters an. Bevor der Portwein in den Verkauf darf, muss das ansässige Portweininstitut aus 'Instituto do Vinho do Porto' den Wein prüfen und vergibt das Garantiesiegel, welches am Falschenhals angebracht ist. Wie der Wein schmeckt: charakterstark & kräftig Fonseca 10 Years Tawny ist rotbraun in der Farbe mit karminroten Reflexen und einem duftenden Bouquet nach reifen Früchten. Seine geschmeidige, seidige Struktur und seine subtilen Nuancen geprägt von frischer Säure und gerbstoffartigem „Griff“ zeigen sich sehr ausgewogen und gipfeln in einem langen, eleganten und breit gefächerten Finish.
Preise vergleichen ab:
Fonseca in Alkoholische Getränke

27
- Kruger-rumpf -
40 €
Im Pitterberg Riesling Großes Gewächs Trocken - 2022 - Kruger-rumpf - Deutscher Weißwein
Weinfreunde.de
Brand: Kruger-rumpf
EAN: 4024831032234
Kategorie: Alkoholische Getränke

Das Besondere an diesem Wein Der Riesling „Im Pitterberg“ von Kruger-Rumpf an der Nahe trägt die höchste und angesehenste Klassifikation eines deutschen Weißweins überhaupt: Als VDP.GROSSES GEWÄCHS markiert er die absolute Spitze innerhalb der Qualitätspyramide des Verbands deutscher Prädikatsweingüter, VDP. Dabei muss ein VDP.GROSSES GEWÄCHS immer trocken ausgebaut werden. Zudem sind im Anbaugebiet Nahe nur Weine der Rebsorte Riesling berechtigt, als VDP.GROSSES GEWÄCHS klassifiziert zu werden. Dabei machen nicht nur die ideale Bodenbeschaffenheit und besonders gute mikroklimatische Bedingungen eine Weinlage zu einer Spitzenlage: Für einen VDP.GROSSES GEWÄCHS gelten strenge Qualitätsrichtlinien, die einen nur geringen Ertrag, reine Handarbeit im Weinberg und ein traditionelles Produktionsverfahren vorschreiben. Der Kruger-Rumpf Riesling stammt aus der nur 4 Hektar großen Lage „Im Pitterberg“. Der Boden hier ist von Devonschiefer geprägt. Dieser verleiht dem Wein seine feine Mineralität sowie seinen kräuterwürzigen Charakter. Der Wein wurde in großen, alten Holzfässern spontan vergoren. Dabei hatte das Holz keinen aromatischen Einfluss auf den Riesling, sondern sorgte vielmehr für einen Zuwachs an Struktur und Körper. Diese Eigenschaften sorgen in Verbindung mit der äußerst vitalen Säure, der mineralischen Präzision und den verführerischen Steinobst-Aromen zu einer wahren Tour de Force in Sachen Weißwein-Genuss. Kruger-Rumpf beweist mit diesem „GG“ einmal mehr, dass das Weingut zu den ganz großen Namen gehört. Nicht nur an der Nahe, im gesamten deutschen Weinland. Wie der Wein schmeckt: fruchtig & frisch Dieser Riesling strahlt mit einem blassen Goldton im Glas. Der Duft mit seinen Aromen von Aprikose und Pfirsich wirkt sehr rebsortentypisch. Zusätzlich lässt sich eine Kräuternote sowie ein zarter Ton von Orangenblüten ausmachen. Im Mund dann sehr kraftvoll und mit einer lebendigen Säure ausgestattet. Durch seine schöne Mineralität wirkt der Wein extrem präzise und geradlinig. Im Abgang sehr lang. Jetzt noch jugendlich wirkend, wird der Wein in den nächsten 5–10 Jahren noch sein volles Potential ausschöpfen können.
Preise vergleichen ab:
Kruger-rumpf in Alkoholische Getränke

28
- Penfolds -
29.9 €
Bin 2 Shiraz Mataro - 2020 - Penfolds - Australischer Rotwein
Weinfreunde.de
Brand: Penfolds
EAN: 9310297042906
Kategorie: Alkoholische Getränke

Das Besondere an diesem Wein Das australische Weingut Penfolds dürfte jedem Weinfreund bekannt sein. Ihm eilt ein geradezu ikonischer Ruf voraus. Bei der Erfolgsgeschichte von Penfolds spielt die Rebsorte Shiraz (franz. Syrah) eine entscheidende Rolle. So sind es vor allem die australischen Rotweine dieser Sorte, die schon früh internationales Aufsehen erregten. Doch kommt bei dem Bin 2 von Penfolds noch eine zusätzliche Rebsorte zum Einsatz und die ist weder in Australien noch auf dem alten Kontinent sonderlich bekannt: Mataro ist die australische Bezeichnung für Mourvèdre – eine Rebsorte, die heutzutage vor allem in Cuvées von der südlichen Rhône Frankreichs zum Einsatz kommt. Der Penfolds Bin 2 Shiraz Mataro ist daher eine ungewöhnliche Kreation der Penfolds-Weinmacher. Allerdings wird seine hohe Qualität schon sehr lange geschätzt – bereits 1962 wurde der Wein erstmalig veröffentlicht und war damit der erste Penfolds-Wein aus der heute so populären Bin-Serie. Nur in den 1970er Jahren fiel der Wein zwischenzeitlich dem großen Weißwein-Boom zum Opfer. Interessant ist vor allem die Stilistik des Bin 2: Sowohl Shiraz als auch Mataro sind vergleichsweise kräftige Rebsorten, dennoch bezeichnet Penfolds diesen Wein als „australischen Burgunder“. Und in der Tat: Die Feinheit und der charmante Körper des Bin 2 überraschen sofort. Mit ein Grund dafür ist sicherlich der Ausbau in kleinen Eichenholzfässern. Acht Monate reifte der Wein in einem Mix aus vorwiegend gebrauchtem, französischen und amerikanischen Holz. Wer Australien bisher nur als Weinland für Shiraz und Cabernet Sauvignon kennengelernt hat, sollte den hochwertigen Bin 2 unbedingt probieren. Wie der Wein schmeckt: charakterstark & kräftig Der Wein besitzt ein undurchsichtiges Dunkelrot. Der Duft des Weines mutet sehr mediterran an: getrockneten Tomaten, Oliventapenade und Gewürze gehen eine gelungene Partnerschaft mit Aromen von Blaubeeren, roten Früchte, Preiselbeeren und frischen Granatapfel ein. Im Mund sehr harmonisch und weich. Die Fruchtaromen sind hier im Vordergrund und erhalten durch gute strukturierte Tannine festen Halt. Der Abgang ist lang und durch eine wohltuende Frische gekennzeichnet.
Preise vergleichen ab:
Penfolds in Alkoholische Getränke

29
- Dreissigacker -
29 €
Bechtheim Riesling Trocken (bio) - 2019 - Dreissigacker - Deutscher Weißwein
Weinfreunde.de
Brand: Dreissigacker
EAN: 4260371720266
Kategorie: Alkoholische Getränke

Das Besondere an diesem Wein Ein Ortswein markiert beim Verband deutscher Prädikatsweingüter (VDP) die zweite Stufe auf der Qualitätspyramide. Darüber befinden sich noch die Weine aus Erster sowie Großer Lage. Jochen Dreissigacker ist mit seinem Weingut in Rheinhessen kein Mitglied des prestigeträchtigen Verbands, die dort verankerten Regeln können ihm demnach egal sein. Und das merkt man seinem Bechtheim Riesling trocken an: Der aus verschiedenen Lagen rund um Bechtheim stammende Weißwein überflügelt leichtfüßig das Qualitätsniveau der meisten Ortsweine und könnte in einer Blindverkostung für ein Erstes oder gar Großes Gewächs gehalten werden. Die Gründe dafür sind offensichtlich: Um die Qualität zu maximieren, wird im Frühsommer die Menge der Riesling-Trauben schlichtweg halbiert. Dadurch verteilt sich die Kraft auf deutlich weniger Beeren, die sich in Konsequenz besonders optimal ausbilden. Aber damit nicht genug: Bei der Lese geht das Weingut Dreissigacker nochmals hochselektiv vor, damit wirklich nur das beste Traubenmaterial den Weg in den Keller findet. Im Weingut wird das Lesegut im gesamten Vinifizierungsprozess ausschließlich durch Gravitation bewegt. Pumpen bleiben außen vor. Bei solch einer schonenden Verarbeitung versteht es sich von selbst, dass bei der Weinbereitung auf sämtliche Behandlungsmittel verzichtet wird. Nach der Vorklärung des Mosts durch natürliche Sedimentation startet die alkoholische Gärung mithilfe von natürlichen Hefen spontan. Um dem Bechtheim Riesling ein möglichst hohes Maß an Vielschichtigkeit mit auf den Weg zu geben, sorgt der Ausbau in Edelstahltanks für Rebsortentypizität und die Zeit einer kleineren Partie im Holzfass bringt Länge und einen harmonischen Charakter in den Ortswein. Das Ergebnis ist ein Riesling, der die verschiedenen Bodentypen seiner Lagen mit einem markant mineralischen Charakter und einer kräutrigen Würzigkeit widerspiegelt. Es ist aber vor allem das präzise und kristallklare Mundgefühl, das den Wein auszeichnet. Die Säure wirkt rasiermesserscharf und sorgt für einen hervorragenden Zug. Im Zusammenspiel mit der attraktiven Frucht und der gut dimensionierten Struktur, erhalten Riesling-Fans einen Wein, der nicht nur „instant gratification“ liefert, sondern auch viel Alterungspotenzial mitbringt. Mehr noch: Es ist fest davon auszugehen, dass der Wein nach 5 bis 10 Jahren Reife noch mehr Trinkvergnügen bringt. Dass der Bechtheim Riesling Ortswein ein traumhafter Essensbegleiter ist, wird bereits mit dem ersten Schluck deutlich. Wunderbar passend empfiehlt das Weingut Dreissigacker Lachs-Sashimi mit Wasabi-Mayonnaise. Oder als vegetarische Alternative geschmorten und in Butter geschwenkten Spitzkohl mit grobem Meersalz. Auf diesen kulinarischen Rat sollte man sich unbedingt einlassen! Wie der Wein schmeckt: fruchtig & frisch Im Glas zeigt der Wein ein mittleres Strohgelb mit hellem Glanz. Sehr rauchig-mineralisch im Duft. Die Fruchtaromtik ist eine vielschichtige, nicht singuläre, Kombination...
Preise vergleichen ab:
Dreissigacker in Alkoholische Getränke

30
- Dr. Loosen -
28 €
Ürziger Würzgarten Riesling Großes Gewächs Alte Reben Trocken - 2021 - Dr. Loosen - Deutscher Weißwein
Weinfreunde.de
Brand: Dr. Loosen
EAN: 4022214151138
Kategorie: Alkoholische Getränke

Das Besondere an diesem Wein Nicht nur die extreme Steillage beeindrucken im Ürziger Würzgarten. Es ist auch das rote, vulkanische Gestein, das diese Grosse Lage so besonders macht. Nicht nur wegen des passenden Namens „Würzgarten“ wirkt es daher stimmig, dass dieses Grosse Gewächs eine besonders würzige Charakteristik mitbringt. Bis zu 120 Jahre alt sind die Riesling-Reben in der Parzelle von Dr. Loosen, die für das Grosse Gewächs genutzt werden. Dieser Teil des Würzgartens wird Urglück genannt und wenn man diesen Riesling das erste Mal probiert hat, weiß man warum. Der Most für den Wein wird in großen Holzfässern spontan vergoren und liegt dann ein ganzes Jahr auf der Vollhefe. Dadurch fällt der Wein in seiner Fülle und Struktur noch reichhaltiger aus. Sein ureigener Charakter wird dadurch aber in keiner Form durch menschliche Hand beeinflusst. Dieser bleibt zu 100 Prozent vom Terroir geprägt. So spiegelt dieser Riesling seine spezifische Lage wider und beweist noch dazu welch großartige, trockene Weine an der Mosel entstehen können. Absolutes Referenzniveau! Wie der Wein schmeckt: fruchtig & frisch In einem strahlenden Gelb fließt der Wein ins Glas. Der intensive Duft erinnert nicht nur an reife, gelbe Früchte, sondern auch an Johannisbeeren und Kirschen. Besonders prägend sind aber die Gewürz- und Kräuternoten, die es zu entdecken gibt: Kräuter de Provence und Muskatnuss sind in einem Riesling normalerweise nicht zu finden. Am Gaumen extrem dicht und straff. Auch hier sind es rote Früchte, die im Vordergrund stehen und eine äußerst stimmige Verbindung mit der mineralischen Schiefernote eingehen. Im Abgang mit rein wirkender Frische, salzigen, nassen Steinen und einem betörenden Anklang von Fruchtsüße. Wunderbar komplex und vielschichtig.
Preise vergleichen ab:
Dr. Loosen in Alkoholische Getränke

31
- Dr. Loosen -
21 €
Erdener Treppchen Riesling Spätlese Lieblich - 2022 - Dr. Loosen - Deutscher Weißwein
Weinfreunde.de
Brand: Dr. Loosen
EAN: 4022214113037
Kategorie: Alkoholische Getränke

Das Besondere an diesem Wein Diese Riesling Spätlese stammt aus einer der großen Lagen an der Mosel: Das Erdener Treppchen trägt seinen Namen, da dieser Weinberg so steil ist, dass vor Jahrhunderten Steintreppen in den Hang gebaut werden mussten, um ihn nur ansatzweise bewirtschaften zu können. Das extreme Gefälle sorgt dafür, dass die Reben eine intensive Sonneneinstrahlung genießen und die Mosel für die notwendige Abkühlung im Sommer sorgt und im Winter Frost verhindert. Das Erdener Treppchen liegt direkt neben einer anderen Toplage, dem Erdener Prälat und ist durch den leuchtenden, stark eisenhaltigen Schieferboden geprägt. Dieses Terroir sorgt für kräftige und rassige Weine, die insgesamt maskuliner daherkommen als Weine von Dr. Loosen aus der Wehlener Sonnenuhr. Die Riesling Spätlese aus dem „Treppchen“ begeistert vor allem durch diese schiefergeprägte Würze, die in Verbindung mit der sehr vitalen Säure besonders rein und klar wirkt. Restzucker hat der Wein natürlich auch, doch verstärkt dieser eher die Wahrnehmung der Frucht als dass er wirklich süß wahrgenommen wird. Ein wirklich spannender Wein. Nicht nur für Riesling-Liebhaber und nicht nur für Verehrer der Mosel. Wie der Wein schmeckt: fruchtig & frisch Mit strahlendem Gold funkelt der Wein im Glas. Der Duft ist sehr schiefergeprägt und wirkt durch seine Intensität geradezu fruchtig: Cassis und rote Johannisbeeren sind die Assoziationen. Im Mund erstaunlich frisch und mit einer unendlich viel Klarheit spendenden Mineralität. Dennoch hat der Wein auch eine würzige und maskuline Seite, die viel Kraft in sich trägt. Der Wein wirkt stilistisch überhaupt nicht wie eine liebliche Spätlese – so sehr gerät der Restzucker in den Hintergrund. Der Abgang ist bereits sehr elegant, doch wir dieser Mosel-Riesling noch extrem durch Flaschenreife in den nächsten Jahren oder gar Jahrzehnten profitieren.
Preise vergleichen ab:
Dr. Loosen in Alkoholische Getränke

Heute 1340 Angebote mit Rabatt in der Kategorie Alkoholische Getränke

-41%32
- Femar Vini -
59.9 € 101.4 €
Femar Vini 6er Weinpaket Gran Appasso Susumaniello IGP 2020
Belvini
Versand: 6.49 €

Brand: Femar Vini
EAN: 8021904057114
MPN: 8021904057145
Kategorie: Alkoholische Getränke

Ein weiteres Kunststück unserer geliebten Gran Appasso Weine! In der liebevollen Herstellung, die mit sorgfältigster Handlese beginnt, werden die Susumaniellotrauben schonend verarbeitet und vinifiziert. Am Ende fließt ein Wein von beispielloser Klasse rubinrot mit Purpur-Reflexen in unser Glas.  Lassen Sie sich von einem imposanten Bukett verzaubern: Ein stilvolles Zusammenspiel aus saftigen Blaubeeren, reifen roten Früchten, feinem Tabak und würzigen Küchenkräutern entführt uns gedanklich auf sonnige Balkone in den apulischen Weinbergen. Dabei weht eine warme, mediterrane Brise aus dem Glas, der pikante Eindrücke folgen.  Diese sinnliche Reise setzt sich am Gaumen fort. In kraftvoller Eleganz sorgen reife Tannine für Gänsehaut und ein Lächeln auf den Lippen. Dabei ist er wunderbar fruchtig und büßt keine Frische ein – genau das zeichnet Susumaniello-Weine aus! Das vollmundige Spektakel mündet in einem fast endlosen Finale und hinterlässt den Genießer wunschlos glücklich. Kaufen Sie sich den Spitzenwein jetzt im 6er Paket und sparen Sie bares Geld!
Preise vergleichen ab:
Femar Vini in Alkoholische Getränke

-12%33
- Bouvet Ladubay -
16.9 € 19.2 €
Bouvet Ladubay Trésor Saumur Brut AOC 2018
Belvini
Versand: 6.49 €

Brand: Bouvet Ladubay
EAN: 3151330305017
MPN: 3151330305017
Kategorie: Alkoholische Getränke

Der Bouvet Trésor ist ein eleganter Schaumwein von der Loire, welcher die besonderen Momente des Lebens zelebriert. Gewonnen aus Chenin Blanc und Chardonnay, legt er sich in einem strahlenden hellen Gelb und herrlichen Mousseux ins Glas. Das Bukett bringt eine schöne Melange aus reifen Apfel-Quitte-Noten hervor, die von Ananas und Kiwis, aber auch von Pinienkernen und rauchigen Hefenuancen begleitet wird. Am Gaumen erfrischen gelbe Tropenfrucht und mediterrane Zitrusaromen, virtuos umspielt von einer filigranen Perlage und bereichert durch Brioche-Anklänge. Falstaff: „Ansprechendes Bukett mit feinen Holznoten, Crème Caramel, attraktive gelbe tropische Frucht, begleitet von kandierter Limette, ein Hauch von Hefenoten. Stoffiger Antrunk, dicht gewebter Körper mit präziser Säure und angenehmer Fruchtsüße, feine Mineralik. Vollmundig mit langem Nachhall, toller Menübegleiter.“
Preise vergleichen ab:
Bouvet Ladubay in Alkoholische Getränke

-39%34
- Weingut Karl Pfaffmann -
7.9 € 12.95 €
Weingut Karl Pfaffmann Karl Pfaffmann 'Die Betschwester' Rosé trocken 2020
Belvini
Versand: 6.49 €

Brand: Weingut Karl Pfaffmann
EAN: 4260082533582
MPN: 4260082533599
Kategorie: Alkoholische Getränke

Herr im Himmel! Unser Pfaffe muss nicht länger alleine beten.  Denn BELViNi.DE und das Weingut Pfaffmann stellen ihrem Wahnsinns-Weißwein des Jahres 2020 jetzt einen nicht minder bezaubernden Rosé an die Seite.  Der Name: Betschwester. Fromm und züchtig: Fehlanzeige.  In der sonnenverwöhnten Pfalz klappt es mit den roten Rebsorten besonders gut. Ganz besonders gilt das für den absoluten Ausnahme-Jahrgang 2020. Und mit diesem spritzig-fruchtigen Rosé haben sich die Önologen von BELViNi.DE und der Winzer Karl Pfaffmann selbst übertroffen. Da geht es richtig rund im Beichtstuhl! Im intensiven Bukett des Betschwester Rosés gehen reife Himbeeren mit saftigen Erdbeeren den heiligen Bund des Duftes ein. Am Altar sprechen Ihnen duftige Rosen den Segen, wobei Rote Johannisbeeren und pikante Pfeffernoten ein lautes Halleluja rufen.  Auch am Gaumen angekommen, bringt uns die beerenfruchtige Betschwester dazu, ein Stoßgebet gen Firmament zu rufen: O Herr, wir danken dir für so viel Frische, Leichtigkeit und Saftigkeit!  Bis in den langen Abgang hinein machen sich eine knackige Mineralität und lebendige exotische Obstaromen bemerkbar, die auch die müdesten Lebensgeister auferstehen lassen. Da bleibt einem nur noch frei nach C. F. Gellert zu sagen: Eine Sünde wert!
Preise vergleichen ab:
Weingut Karl Pfaffmann in Alkoholische Getränke

-25%35
- bredecoBredeco -
89 € 119 €
bredeco Thermopot - 5 Liter BCTP-5-L
expondo.de
Brand: bredecoBredeco
EAN: 4250928698483
MPN: bctp5l
Kategorie: Alkoholische Getränke

Thermopot - 5 Liter Der Thermopot BCTP-5-L von bredeco sorgt in Ihrer Küche jederzeit auf Knopfdruck für heißes Wasser für Kaffee, Tee oder heiße Schokolade. Sein benutzerfreundliches Design, das LCD-Display für eine leichte Bedienung und sein langlebiges Edelstahlgehäuse machen ihn zu einem Muss für die Gastronomie, für jedes Café, fürs Büro, den Pausenraum oder auch für Zuhause. Und durch seine schicke Optik kommt er auch als attraktives Accessoires an jeder Theke oder Buffet zur Geltung. Heißwasserspender - immer heißes Wasser für Tee, Kaffee, heiße Schokolade usw. 3 verschiedene Wasserabgabemethoden - eine davon funktioniert ohne Strom genaue Temperatureinstellung: 40, 50, 60, 85, 98, 100 C° Selbstreinigungsfunktion automatische Abschaltfunktion langlebig & solide auf Grund der Edelstahlkonstruktion
Preise vergleichen ab:
bredecoBredeco in Alkoholische Getränke

-15%36
- Granbazán -
38.9 € 45.9 €
Granbazán Veigalobos Albariño DO Rías Baixas 2018
Belvini
Versand: 6.49 €

Brand: Granbazán
EAN: 8420426352002
MPN: 18420426352009
Kategorie: Alkoholische Getränke

Die Idee hinter dem Spitzenwein Veigalobos ist es, einen herausragenden Albariño jenseits der üblichen Qualitäten zu erzeugen. Mittlerweile sind sich Kritiker wie Jancis Robinson und Stuart Pigot einig, dass es sich hier um einen der besten Weißweine Spaniens handelt. 2018 füllte der Toperzeuger Granbazán den ersten Jahrgang des raren Einzellagen-Albariños Veigalobos ab. Die streng selektierten und bei idealer Reife händisch geernteten Trauben stammen von den sandigen Böden der Finca Cobas Lobos in Parra Gallega nahe der Ortschaft San Adrián in der sanften und grünen Landschaft der Rías Baixas. Der atlantische Einfluss sorgt für eine langsame Reifung, die für die enorme Aromenentfaltung und die besonders lebendige Fruchtsäure in den Trauben verantwortlich ist. Im Glas präsentiert sich der Veigalobos in einem intensiven Strohgelb mit brillanten Reflexen. Das Bukett beeindruckt mit einem intensiven und floralen Bukett weißer Blüten, harmonisch umspielt von edlem Feingebäck und Anklängen an hellen Nougat. Reife, gelbe Äpfel, frische Feigen und zarte Pfirsich-Noten verschmelzen mit Anflügen von zarten Aprikosen und ätherisch duftenden Küchenkräutern wie Thymian und Oregano. Während der Weißwein Temperatur annimmt, entfaltet er sich mit faszinierenden, stetig changierenden Facetten. Am Gaumen inszeniert sich der Veigalobos von Granbazán beinahe explosiv. Ein enorm dichter Albariño mit straffer Struktur, äußerst lebendiger Fruchtsäure und prononcierter Mineralität. Seine maritime Charakteristik, die an frische Austernschalen denken lässt, rührt von seiner Heimat am Atlantik und sorgt im Nachhall für eine beeindruckende Frische.  Dieser herrliche Einzellagen-Albariño ist eine 'Producción Limitada' und gehört als Vino de Pago zur höchsten Kategorie spanischer Weine.
Preise vergleichen ab:
Granbazán in Alkoholische Getränke

-34%37
- Barbanera -
9.9 € 14.9 €
Barbanera Gigino G´Bianco Toscana IGT 2020
Belvini
Versand: 6.49 €

Brand: Barbanera
EAN: 8009307017881
MPN: 8009307077830
Kategorie: Alkoholische Getränke

Herrlich duftig und floral kommt der Barbanera G´Bianco aus der Toskana daher. Frische Aromen von Orangenblüten, gelbem Ginster und reifen Äpfeln machen richtig Appetit. Am Gaumen gefällt uns besonders gut seine Frische und Mineralität. Wunderbar harmonisch mit einem Hauch Würze sowie frischen, gelben Früchten hat der G´Bianco durchaus eine gewisse Fülle zu bieten. Freuen Sie sich auf ein duftig-frisches Genusserlebnis und ein bisschen Extra-Sommer.
Preise vergleichen ab:
Barbanera in Alkoholische Getränke

-23%38
- Pfaffl -
5.95 € 7.69 €
Pfaffl Austrian Bubbles Frizzante trocken
Belvini
Versand: 6.49 €

Brand: Pfaffl
EAN: 9006332198096
MPN: 9006332198096
Kategorie: Alkoholische Getränke

Der Pfaffl Austrian Bubbles Frizzante ist ein Schaumwein der richtig Spaß macht. Mit heller strohgelber Farbe und Silberreflexen präsentiert er sich im Glas und offenbart eine feine Perlage. In Nase ist ein vielfältiger Duft wahrzunehmen, darunter sind Aromen von weißen Pfirsichen, reifen Äpfeln, Akazien und Holunderblüten. Am Gaumen frisch und prickelnd, fruchtig und saftig, einfach lecker mit den Aromen aus dem Bukett, die bis in Finale erkennbar bleiben.
Preise vergleichen ab:
Pfaffl in Alkoholische Getränke

Grazie, Registrierung avvenuta correttamente

E-Mail bietet Benachrichtigungen:

Lesen Sie bitte Geschäftsbedingungen